Der Chefcoach des
Tai-Chi-Qigong-Dachverbandes
DTB ev bietet ein
wissenschaftliches Korrektiv
zu "Szene-Ausbildungen".
Der promovierte Philologe sagt:
Oft fehlt es Lehrenden an Expertise,
interkultureller Kompetenz
und Realismus.
Verbreitet sind Heilslehren,
Kommerz, Show und Ignoranz
- u.a. in "Kampfkunst-Foren"
und
"Fach-Journalen" sowie bei
Themen wie "Qi-Energie", Fajin
oder
Tuishou-Meister / Freies Push-Hands.
Als einschlägig
ausgewiesener Kenner
informiert der Dan-Träger mit
50 Jahren Erfahrung
über seine asiatischen
Lehrmeister -
mit kritischen Updates aus heutiger
Sicht. Kontakt:
Mail, Tel: 040-2102123).
In der "Taijiquan-Szene" hat sich schon mancher unglaubwürdig gemacht durch haarsträubende Äußerungen - in einschlägigen "Kampfkunst-Foren" der "Szene" sieht der Fachmann so etwas auf den ersten Blick (AK "Taijiquan-Kampfkunst). Demnächst: Transparenz und Öffentlichkeit gefragt: Verbraucherschutz gegen Auswüchse in der "Taijiquan-Szene".
Taijiquan wird auch Taiji-Quan, Taiji, Tai Chi und Tai Chi Chuan genannt. Viele sagten früher zur Inneren Kampfkunst Taijiquan "Schattenboxen", weil es so aussieht, als kämpfe man ohne Gegner. Dies ist insofern irreführend, als Taijiquan Kampfkunst ja der Kampf gegen sich selbst ist. Dennoch wird der Begriff "Schattenboxen" auch heutzutage benutzt und es gibt auch Taijiquan-Wettkämpfe/ Meisterschaften. Tai Chi Kampfkunst. Archive: Traditionelle Übung für Innere Kraft: Stehende Säule. Tipp: Tai Chi als Kampfsport, Kampfkunst und Selbstverteidigung (s. Tai Chi Selbstverteidigung). Lebenskunst, Lebenspflege, Meisterschaft Tai Chi Meister. Die östliche Lehre vom Qi, der inneren Kraft - in Theorie und Praxis wurde von asiatischen Meistern auf Seminaren in Hamburg erläutert, die Dr. Langhoff für seine Schüler organisiert. Stichworte: Taiji-Schattenboxen/ Taijiquan-Kampfkunst/ Taijiquan-Kampfsport Archive: Tai Chi Kampfsport. Archive: Buddhistisches Qigong für Kampfkunst, Meditation und Spiritualität: Yi Jin Jing Yijinjing.
Dr. Langhoff, Taijiquan und Qualitätssicherung - das passt gut zusammen. Seine asiatischen, traditionell geprägten Lehrmeister sind Dr. Langhoff auch in dieser Hinsicht ein Vorbild - wegen ihrer Uneigennützigkeit, ihrer Großmut und ihrem Engagement für Gemeinnützigkeit und Gesundheitssport. Der promovierte Philologe ist überzeugt, dass es sich lohnt, sich für gutes Taijiquan und gute Verbreitung einzusetzen. Dabei sind bekanntlich viele Hindernisse zu überwinden. Für viele überraschend: Standards, günstige Preise und Teilnehmerschutz stoßen auf dem oft kommerziell ausgerichteten Anbietermarkt in Deutschland nicht unbedingt auf Gegenliebe.
Kurse demächst : Qigong Ausbildung Hannover, Qigong Ausbildung NRW Düsseldorf (Diese Kurse sind unabhängig von Herr Klossow - s. Hinweis Detlef Klossow, Düsseldorf).
S. dazu auch die Updates Fajin Lernen
Tipp:
Vielen Schulen, die ihre Ausbildung als "traditionell", "authentisch" oder "klassisch" bezeichnen, grenzen sich nicht ausreichend ab von Esoterik-Meistern. Der Dachverband hat ein umfassendes Konzept entwickelt, das weit über die Grenzen Deutschlands als effektives Korrektiv für solche Symptome bekannt ist. Siehe dazu auch Fragen & Feedback zur Ausbildung Österreich und zur Ausbildung Schweiz.
Meine Insider-Kenntnisse zu Organisationen chinesischer Tai-Chi-Qigong-Meister sind auch von Interesse für Menschen, die sich für Themen wie Qualtät und Qualfizierung interessieren. Als DTB-Geschäftsführer bin ich auch zuständig für die Qualitätskontrolle der DTB-Lehrbeauftragten und der Absolventen unserer Aus- und Fortbildung. Updates hier: Qualitätssicherung im Qigong und Taijiquan: Gütesiegel vs Qualitätssiegel.
Historie und "Lineage": Stammbaum der Yang-Tai-Chi Meister: Tai Chi Stammbaum
Stehende Säule: Lebenskunst, Lebenspflege, Meisterschaft Stehende Säule, Taijiquan Dachverband,
Qualifikation und Zertifizierung Online-Heimstudium: Tai Chi DVDs
Ein interessantes Projekt ist die Gründungsvorbereitung eines eigenständigen Verbandes, dem Taijiquan-Dachverband. Dieser könnte speziellere Ausbildungsleitlinien diskutieren und weiterentwickeln oder eine Sparte im Deutschen Taichi-Bund bilden (Info: Taijiquan Dachverband).
Ein gutes Beispiel für umstrittene "Vereinnahmungen" ist der Begriff "Authentisches Taijiquan". Angeblich eine geschützte Marke ist es oft bezogen auf den Yang-Stil. Bezeichnenderweise ist damit nicht das authentische Taijiquan von Meister Yang Chengfu gemeint, dem doch eigentlich in erster Linie die Ehre gebühren müsste.
![]() |
Authentisches Taijiquan in DeutschlandIn ganz Deutschland praktizieren Schülerinnen und Schüler von Dr. Langhoff Taijiquan. Menschen aus vielen Orten Deutschlands sind über das Heimstudium mit DVDs dazu gekommen und haben danach Intensivwochen in Hamburg absolviert (Taijiquan Ausbildung). Taijiquan-Fachfortbildungen/ Lehrer-AusbildungFortgeschrittene Schüler besuchen immer wieder Taijiquan-Fortbildungen ihres Lehrers in Hamburg - auch wenn sie längst selbst Taijiquan-Lehrer sind und eigene Kurse leiten. Hier kann man voneinander lernen, Erfahrungen austauschen, gemeinsam trainieren, sich bei Lehrproben gegenseitig korrigieren. Der bundesweite Zusammenschluss ist erkennbar an dem seit 1988 geschützten Qualitätssiegel. Das führt seine Treffen im herrlich gelegenen Seminar-Zentrum in der Heide durch. Der wichtigste Anlass für diese Treffen sind die mehrfach im Jahr stattfindenden Seminare zur Lehrer-Ausbildung unter Leitung von Dr. Langhoff. (Info: Taijiquan Deutschland). |
Lehrer-Verzeichnis geplant:
Aktuelles: Für Mitglieder kostenlose Möglichkeiten zum Erlernen des chinesischen Schattenboxens - per Internet-Download der Lektionen bzw. E-Learning oder durch Zusendung der DVDs. Zum Konzept gehören auch Treffen, Forum und Chat.
Häufig diskutiert wird in der deutschen Lehrerschaft die Zertifizierung für die sogenannten "authentischen Kurzformen" it 16 Figruen der einzelnen Taiji-Meister und ihrer Familien-Clans. Sie werden z. B. gelehrt auf dem Tai Chi Chuan Symposium in Lousville 2014. Nicht einbezogen in die DTB-Anerkennung sind die 16-Forms wie dokumentiert in der chinesischen Higher Education Press
Neue Serie mit kontinuierlicher Aktualisierung. Neue Folge: Nils Klug, DDQT-Mitglied, erklärt seine Sicht zur Qualitätssicherung der Taiji-Qigong-Szene. Siehe Serie "Bemerkenswerte Begebenheiten - Top oder Flop": Nils Klug (DDQT), Taiji-Forum Hannover: Tai Chi, Pushhands.
Folge 4: Dr. Peter Wolfrum leitet mit seiner Frau seit 1999 die Schule DALÜ in Leverkusen. Mehr zu seinen Funktionen in Organisationen wie dem Lobbyverband DDQT hier: Peter Wolfrum, Schule "DALÜ" in Leverkusen.
Folge 2: Die Leiterin der Qilin-Akademie Gudrun Geibig ist eine Art "Szene-Pionier". Lange war ihr "Taiji-Raum" in Aschaffenburg ein "Mekka" für ihre Fans. Sie bietet ZPP-Ausbildungen im BVTQ-Netzwerk. Mehr zu den ZPP-Verschärfungen der notwendigen Curricula und Modul-Verantwortlichen hier: Gudrun Geibig, Aschaffenburg (Qilin-Akademie).
Für die Zukunft ist geplant, dass Dr. Langhoff regelmäßige Seminare & Lehrgänge am Wohnort seiner Schüler leitet. Diese werden vorrangig für Fortgeschrittene angeboten. Teilnahmevoraussetzung für Anfänger ist vorheriges Üben mit den Lehrmitteln des Dachverbandes oder über E-Learning im Internet. Kurs-Info/ Seminar-Info künftig online Taijiquan Deutschland.
Quelle: Qi Heilung durch Alternative Medizin, Atemarbeit, Meridiane ,Heilmethoden, Reha, Fitness, Therapien
Meister Yang Zhenduo, Dr. Langhoff und Yang Jun im Yang Chengfu Center: Yang Jun Archive: Tai Chi Selbstverteidigung Kampfkunst Kampfsport
Lebenskunst, Lebenspflege Wettkämpfe, Kampfsport, Lehrmeister Tai Chi Meister Qigong Meister Taijiquan Kampfsport
Push-Hands-Üben
ist insbesondere dann
schwierig, wenn man keinen
Trainingspartner hat. Dann
sind Dr. Langhoffs
Tuishou-DVDs eine großartige
Hilfe. Die Lehrvideos sind
als offizielle Lehrmittel
für Lehrerausbildung vom
DTB-Zentralverband
anerkannt. Ein Großteil der
Lektionen ist kostenfrei
downloadbar auf der
Verbands-Homepage.
Vermittelt wird das gesamte
DTB-Curriculum
einschließlich Fajin
(Explosivkraft) und Dalü
(das große Ziehen). Nach dem
Heimstudium kann man dann
das Pushing-Hands auf den
Präsenz-Seminaren mit
wechselnden Partnern
verfeinern und und im Laufe
der Zeit die nötige Routine
erlangen. Terminkalender
hier
Kursleiter-Ausbildung
Hamburg. Bemerkenswert: Die
Push-Hands-Methodik des
DTB-Ausbilders kommt ganz
ohne Qi-Esoterik aus und
nutzt die Erkenntnisse der
modernen Faszien-Forschung.
Quelle: Artikel "Tuishou
lernen: Dr. Langhoffs
Push-Hands-DVDs für
Selbststudium und
Traininerausbildung".