INNERE KAMPFKUNST MIT TAI CHI UND QIGONG: Dr. Stephan Langhoff über fernöstliche Meister, Dynastien / Verbände, Prinzipien, Philosophie

Dr. Stephan Langhoff, Hamburg, DTB-Ausbilder und Geschäftsführer des Tai Chi Zentrum Hamburg e. V. Der Chef-Ausbilder des Tai-Chi-Qigong-Dachverbandes DTB ev bietet mit Ideologie-Freiheit und Faktencheck ein wissenschaftliches Korrektiv zu Ausbildungen der Taijiquan-Qigong-Szene. Der promovierte Philologe sagt: Oft fehlt es Lehrenden an Expertise, Realismus, interkultureller Kompetenz und kritischer Selbstreflektion. Verbreitet sind Heilslehren, Kommerz, Infotainment und Ignoranz  - u.a. in "Kampfkunst-Foren" und "Fach-Journalen" sowie bei Themen wie "Qi-Energie", Fajin oder Tuishou-Meister / Freies Push-Hands. Als einschlägig ausgewiesener Kenner informiert der Dan-Träger mit fünf Jahrzehnten Erfahrung über seine Lehrmeister - mit kritischen Updates aus heutiger Sicht. Kontakt: Mail, Tel: 040-2102123).

Nils Klug, Hannover - Tai-Chi-Lehrer mit eigener Schule für "traditionelle Ausbildung"

Hinweis: Der Original-Artikel wurde ins Archiv verschoben: Nils Klug - Tai-Chi-Lehrer in Hannover ist vom DTB nicht anerkannt. Sein Unterricht wird in der DTB-Bundesvereinigigung nicht angerechnet für Krankenkassen-Zertifizierung. Für Interessierte: Die DDQT-Seiten im Internet, die der Lobbyverband gelöscht hat, sind weiterhin einsehbar auf archive.org.

Meine klaren Abgrenzungen zu Szene-Lehrern wie Nils Klug und ihren Weltsichten helfen besonders Nicht-Fachleuten, sich eine eigene Meinung zu bilden. Mir geht es um "Wissen-Wollen statt Glauben-Müssen" und ich habe immer wieder die Erfahrung gemacht, daß es vielen Ernsthaften auch so geht.

Tai-Chi-Ausbildungen Region Hannover / Nordheide

Tuishou/ Pushhands: Sanda-Vorübung Dalü mit Dr. LanghoffIn meinen Hannoveraner Kursen, Seminaren und Workshops zum Tai Chi und Qigong setze ich stets wissenschaftlich-objektive Methodik ein. Bei diesen Veranstaltungen führe ich auch Lehrproben und Lernkontrolle durch für Schüler in Ausbildung. Schon seit 1994 profitieren Praktizierende aus Hannover von Workshops meiner chinesischen Lehrmeister. Als übergreifendes Bindeglied nutze ich Tuishou-Partnerübungen, die ich mir von der ZPP habe anerkennen lassen. Siehe dazu: Push Hands / Tuishou im DTB-Dachverband.

 
 

Szene-Standards

Szene-Pionier Nils Klug gehörte in mehreren Organisationen zum Vorstand und ist vielen bekannt als Taiji-Qigong-Netzwerker und Medien-Schaffender. In solchen Szene-Kreisen eilt ihm der Ruf eines "Multimedia-Influencers" voran. Verständlich, denn in den Social Media findet sich eine Fülle von Texten, Videos und Serien, die mit ihm im Zusammenhang stehen. Darauf stoße ich bei Internet-Recherchen des öfteren.

In der Klug´schen Fan-Gemeinde haben die Events im Tai-Chi-Studio einen festen Platz. Manchen in der Community gilt Hannover als eine Art "Szene-Mekka", wo sich Gleichgesinnte treffen, austauschen und gemeinsam trainieren können. DTB-Events haben jedoch eine ganz andere Struktur und einen übergreifenden Rahmen, der wichtige Synergien schafft und entsprechende Potenziale eröffnen kann.

"Traditionelle Tai-Chi-Ausbildung"

Lehrer-Ausbildungen von Nils Klug richten sich an eine ganz spezielle Zielgruppe. Es sind, wie er auf seiner Website ausführt, "traditionelle Ausbildungen". Das ist insofern widersprüchlich, weil seine Lehrer und auch deren Lehrer, Meister Cheng Manching (Zheng Manqing) ja ihre Tai-Chi-Formen selbst entwickelt haben und solche modernen Varianten von der Yang-Familie gar nicht anerkannt sind. Offenbar ist die Bezeichnung "traditionell" anders gemeint; man kann sie als Alternative zu den Krankenkassen-Standards auffassen.

Video-Reviews über Szene-Eliten

Abgrenzung Pushhands-Verband DTB Review Nils Klug, Tai-Chi-Studio Hannover, DDQT Mein neues Taiji-Qigong-Filmprojekt enthält viel Persönliches aus seiner bislang 50-jährigen Beschäftigung mit östlichen Künsten. Genau genommen geht es dabei um die eher philosophisch-übergreifende Frage: Wie ticken Communities und wie ist ihr Selbstbild? Konkret beantworten kann man dies exemplarisch an dem Ex-DDQT-Vorstand Nils Klug aus Hannover. Der Gesamt-Text des Drehbuches ist zu lesen im Loginbereich. des Youtube-Kanals.

Raumsuche Region Hannover

Gesucht: Räumlichkeiten für Hannover Zwei zusätzliche Räume gesucht für Kursangebote: AK Push-Hands-Treffen Hannover und Berlin

 


 

UPDATE:

Chinesisches Yoga als Oberbegriff für Qigong und Tai Chi Chuan (Taijiquan)

Der DTB-Dachverband fördert und verbreitet diese chinesische Übepraxis seit 1996. Hier frönen Praktizierende aus dem In- und Ausland dem nach der indischen Urform weltweit ältesten Yoga-Stil. Dazu zählen Qigong, Tai Chi und Tuishou-Partnerarbeit (Push Hands). Deren Grundlagen sind: Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), Dao-Philosophie und das Yin-Yang-Wechselspiel.

Ausbildungen für das Chinesische Yoga

Probe-Lektionen  ➤

Sie können jederzeit beginnen mit kostenlosen Probe-Lektionen online für Tai Chi (Taijiquan) und Qigong.

Buchung ➤

Sie wählen als Abschluß Stufe Kursleiter (1990 €) oder Stufe Lehrer-ZPP (2990 €).

Dauer ➤

Sie wählen selbst, wie lange Sie brauchen. Seminar-Termine können Sie flexibel wählen.

Blended Learning ➤

Kombiniertes Heimstudium und Präsenz-Unterricht optimiert den Lernerfolg; die Anteile wählen Sie selbst.

ZPP-Zertifizierung ➤

Die Quote der Kassen-Zulassung beträgt beim DTB 100%, da das Curriculum von der ZPP überprüft ist.

Weg zum Ausbilder ➤

Beim DTB kann man den Weg gehen vom Kursleiter über Lehrer, Profi bis zum Ausbilder / Meister

 


 

Ausbildungen für das Chinesische Yoga

Quelle: https://www.chinesisches-yoga.de/

In der Ausbildung erlernen die Teilnehmenden das Beste aus Qigong und Tai Chi (Taijiquan) - für sich selbst und für die Weitergabe an andere Menschen. Aus der Vereinigung von Körperlichem und Geistig-Seelischem erwachsen Innere Verbundenheit, Stimmigkeit und Stabile Befindlichkeit. Eingebettet in CHAN-Meditation, TCM, Yin-Yang-Prinzip und DAO-Philosophie des steten Wandels ist das Heilverfahren umfassend, effektiv und authentisch.

Welche Zertifikate gibt es ?

Die Yoga-Zertifikate des Anbietermarktes sind sehr unterschiedlich und daher nur schwer einzuordnen - häufig werden dabei "Äpfel mit Birnen verglichen".  Beim DTB-Dachverband ist die Sache klar geregelt - auch durch die tatkräftige Unterstützung unabhängiger Dritter: Der Vdek-Krankenkassenverband und die in seinem Auftrage handelnde Zentrale Prüfstelle ZPP hat für alle drei DTB-Sparten, also Qigong, Tai Chi und deren Partnerformen klare Prüfverfahren entwickelt. Der DTB hat hier eine Zulassungsquote von 100 Prozent.

Ist die Bezeichnung "Yoga-Lehrer" geschützt?

Nein, Yogalehrer ist kein anerkannter Beruf, denn in Deutschland existieren dafür keine gesetzlichen Regelungen. Daher gibt es auch keine staatliche Anerkennung. Somit haben Yoga-Verbände bei der Zertifizierung ihrer Aus- und Fortbildungen freie Hand. Beim DTB-Dachverband und seinen angeschlossenen Instituten ist man auf der sichereren Seite durch Überprüfungen und Auszeichnungen unabhängiger Dritter.

 

 

 

Medien / Presse

Dr. Langhoff: Spiritualität im Qigong und Tai Chi Chuan (Taijiquan), Qi, Ki, Lebenskraft, Innere Kraft

Presse: Shindo-Yoshin-Ryu-Jujutsu Hamburg: Nairiki-Seminar mit Tobin E. Threadgill

Kurse, Lehrgänge, Seminare in ganz Deutschland - Qualitätssiegel

Tai Chi Master: Yang Zhenduo

Großmeister aus Asien unterrichten Dr. Langhoff

Shaolin-Qigong: Video-Arbeiten im Japan-Garten in Hamburg

Tai Chi Master: Fu Shengyuan

DTB-Ausbilder Dr. Langhoff über die Tuishou-Ausbildungen in Deutschland

Tai-Chi-Meister Fu Zhongwen

Chinesische Großmeister unterrichten Dr. Langhoff

Medien-Arbeit Berlin: Tai Chi und Qigong mit Dr. Langhoff, Studygroup Shindo Yoshin Ryu Jujutsu

Taiji-Qigong Meister aus China

Nairiki scientifc research wanted

 

Internal Martial Arts Archive