Fajin ist ein explosiver Kraftausbruch, in dem Atmung/Atemtechnik, Haltung, Bewegung und Bewusstsein integriert sind. Fajin macht Kampfkunst effektiver und ist deshalb sehr wichtig für Kampfkunst und Kampfsport! Mit dem Thema "Fajin" sind wir mittendrin im Herz des Taijiquan und Qigong - aber es bildet nur die "Spitze des Eisbergs", denn die Explosiv-Kraft oder Energie-Entladung geht weit darüber hinaus. Weltweit gibt es allerdings keinen Experten, den man als obersten Fajin-Repräsentanten auszeichnen könnte. Auch die einschlägigen Organisationen in Deutschland haben unterschiedliche Standards und Regelungen, die nur schwer zu vergleichen sind.
Ein bekannter Fajin-Test der Shaolin-Mönche ist der Stoss gegen eine oder mehrere Kerzenflammen (s. Shaolin Qigong). Das blitzartige Verlöschen des Lichts ist ein Indiz für die Qualität der inneren Kraft-Entwicklung des Übenden. Diese Energie-Aussendung ist eine der wichtigsten Säulen östlicher Kampfkunst. Dr. Langhoff war bereits zu Beginn seiner Kampfkunst-Trainings 1996 tief beeindruckt davon. Er erlernte das Kerzenlöschen von seinem japanischen Kampfkunst-Meister Teruo Kono. Doch Achtung: In der einschlägigen "Szene" wird häufig unseriös mit Tricks gearbeitet und die Versprechungen bezüglich einer Fajin-Ausbildung nicht immer seriös! Quelle: Artikel "Die Hohe Kunst des traditionellen Fajin im Qigong und Taijiquan".
Mit
exakter Bündelung der inneren Kraft (chinesisch Fajin (Fajing)) kann man mühelos
Kerzenflammen löschen. Video-Clips von Dr. Langhoff demonstrieren diese
Kampfkunst-Anwendung des "Fajin",
die aus dem traditionellen Wu-Shu stammt:
Fajin. S. auch den
Artikel "Fajin-Meisterschaft - blitzartiger, explosiver Energie-Ausbruch".
Weitere Fajin-Videos unter
Fajin Videos
Bei vorbereitenden Übungen und Nachbereitung von Präsenz-Unterricht spielen Fajin-Online-Kurse eine wichtige Rolle. Der Tajiquan-Qigong-Zentralverband DTB hat Online-Kurse für das Fajin-Training entwickelt und im Internet publiziert. Kostenlose Schritt-für-Schritt-Lektionen helfen bei der Ganzkörper-Koordination, der Entspannung und der Endpunkt-Fokussierung. Downloads hier: Fajin-Kurse: Online-Lernen.
Der Beginn ist jederzeit möglich. Es arbeiten folgende Verbände in einer engen Allianz zusammen: Der Deutsche Taichi-Bund - Dachverband für Taichi und Qigong e. V. (DTB e. V.), der Tai Chi Dachverband Deutschland e. V. (TCDD e. V.) und der Qigong Dachverband Deutschland e. V. Curriculum, Trainer, Orte und Kurskalender und Zahl der freien Plätze: Fajin-Ausbildung. Für Fortgeschrittene biete ich auch Unterricht für Tuishou-Partnerübungen. Siehe meinen Blogpost Push Hands (Tuishou).
Push-Hands-Üben
ist insbesondere dann
schwierig, wenn man keinen
Trainingspartner hat. Dann
sind Dr. Langhoffs
Tuishou-DVDs eine großartige
Hilfe. Die Lehrvideos sind
als offizielle Lehrmittel
für Lehrerausbildung vom
DTB-Zentralverband
anerkannt. Ein Großteil der
Lektionen ist kostenfrei
downloadbar auf der
Verbands-Homepage.
Vermittelt wird das gesamte
DTB-Curriculum
einschließlich Fajin
(Explosivkraft) und Dalü
(das große Ziehen). Nach dem
Heimstudium kann man dann
das Pushing-Hands auf den
Präsenz-Seminaren mit
wechselnden Partnern
verfeinern und und im Laufe
der Zeit die nötige Routine
erlangen. Terminkalender
hier
Kursleiter-Ausbildung
Hamburg. Bemerkenswert: Die
Push-Hands-Methodik des
DTB-Ausbilders kommt ganz
ohne Qi-Esoterik aus und
nutzt die Erkenntnisse der
modernen Faszien-Forschung.
Quelle: Artikel "Tuishou
lernen: Dr. Langhoffs
Push-Hands-DVDs für
Selbststudium und
Traininerausbildung".
Fajin-Ausbildung: Grundlagen, Referenten, Dozenten, Schulen, Lehrmaterial, Fajin-DVDs, Online-Lehrgänge Studienkreis Fu Zhongwen Innere Kampfkunst Fajin/ Fajing:Chinesische Meister zum Niveau in Internetforen der "Fajin-Szene".
Meister Wu Tunan und Ling Kong Jin: Die Kampfkunst-Anwendungen mit Ling Kong Jin, also der "leeren Kraft" funktioniert, ohne den Gegner zu berühren. Ling Kong Jin wird selten richtig demonstriert. Diese durch Meister Wu Tunan bekannt gewordene "Luft-Kraft" gehört zum Bereich der Spiritualität und wird in der einschlägigen "Szene" häufig mißverstanden. Archive: Ling Kong Jin, Yang Luchan. Siehe Tai Chi Experten Qigong Meister
S. Artikel "Grundlagen der Fajin Ausbildung (Theorie-Praxis): Prinzipien, Kerzenstoß, Tajiquan-Anwendungen". S. dazu auch die Updates Fajin Lernen
Medien / Presse |
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]() Familien-Clans chinesischer Taiji-Qigong-Meister, Lineage, Genealogie/ Stammbäume. |