Yongnian

Die Region Yongnian liegt in der Provinz Hebei und spielt in der Historie des Tai Chi und seiner Stilrichtungen/ Schulen eine wichtige Rolle. Da Yongnian der Ursprungsort des Yang-Tai-Chi ist, führen nicht wenige traditionsbewußte Schulen und Stile den Begriff in ihrem Titel, um ihre Ziele und Ansichten auszudrücken. Auch der Wu-Stil (Hao-Stil) stammt aus Yongnian (Quelle Yongnian, Yongnian).

Chinesisches Schattenboxen aus der Provinz Yongnian

"Alter Yang-Stil aus Yongnian", "Form des Begründers Yang Luchan" - solche Schlagworte sagen einiges aus über den gegenwärtigen Markt. Dazu wollen viele Interessierte Einzelheiten und Hintergründe erfahren. Wie so oft vermischen sich Legenden, Halbwissen, Wunschdenken und spärliche Fakten! Gesunder Menschenverstand, Kritik und mehr Forschung sind gefragt, um die Spreu vom Weizen zu trennen. Siehe auch neuere Forschungen zum Shindo Yoshin Ryu als Koryu von H. Otsuka.

Meister des Tai Chi der Yang-Familie aus Yongnian

Yang Chengfu, seine Söhne, seine Meister-Schüler und weitere Schüler gelten in der Fachwelt für Vertreter des originalen, authentischen Yang-Tai-Chi-Chuan aus Yongnian. Viele Verbände werben mit "Yongnian-Attributen" und wollen "Reines, Unverfälschtes, Originales" propagieren. Dahinter steht eventuell die Einstellung des Je-älter-desto-besser. Eine Meinung, die ja 1. nicht richtig sein muss und 2. gegen das Tai-Chi-Prinzip der steten Wandlung verstößt. Großmeister Yang Chengfu hat ja die Form bekanntlich selbst mehrfach geändert.

Provinz Yongnian

Der Landkreis Yongnian in der chinesischen Provinz Hebei ist der Herkunftsort des Tai Chi (Taijiquan) der Yang-Familie (s. dazu Meister Yang Luchan). Traditioneller Yangstil aus Yongnian erfreut sich im Westen großer Beliebtheit. Der Name Yongnian wird von vielen Vereinigungen - national wie auch international - benutzt, um auf Authentizität und Bewahrung hinzuweisen. Webinfo: Qi - die innere Kraft für Heilung und Kampfkunst: Körperhaltung, Konzentration, Atemführung in Theorie und Praxis: Qi.

Yongnian und die Familie Yang

Viele Institutionen beziehen sich auf das Tai Chi von Meister Yang Chengfu. Z. B. die Yang Chengfu Center von Yang Jun. Ein bekanntes Yang Chengfu Center wird geleitet von Meisterin Teo Meimei/ Teo Mei Mei in Stockholm. Anders als beim Konzept der Yang Chengfu Center der Yang-Familie, haben Vertreter der Richtung von Meister Fu Zhongwen eigene Standards und Einrichtungen, die u. a. den Begriff Yongnian - also die Herkunftsort des Yang-Stils hervorheben. Eine Vertreterin in Europa ist Meisterin Li Rongmei/ Li Rong Mei.

Frage Innere Kampfkunst: Warum sagt man "Innere Kampfkunst"?

Yongnian Gesellschaft

Die Deutsche Yongnian Gesellschaft befasst sich Themen der originalen Stilrichtungen im Dachverband (s. Authentisches Tai Chi). Das Institut ist in Hamburg und Berlin tätig. Dr. Langhoff und Meister Fu Shengyuan gründeten 1992 in Hamburg die Deutsche Yongnian Gesellschaft. Sie bezogen sich dabei auf Meister Fu Zhongwen auf, der bereits in Shanghai vor ca. 80 Jahren eine Yongnian Gesellschaft gegründet hatte - die Yongnian Society. (Infos: Yongnian Society Yongnian Gesellschaft). Yongnian Society/

Webtipp: Schattenboxen gestern, heute und morgen - Standards und Leitlinien: Taijiquan Deutschland

Die Yongnian Society von Meister Fu Zhongwen soll die Standards des Lehrers von Meister Fu, dem Großmeister Yang Chengfu erhalten und fördern. Chinesische Lehrmeister über Dao/ Wu Wei: Wu Wei

Datenbank Tai-Chi-Trainer mit Qualitätssiegel online:

Tai Chi Trainer aus ganz Deutschland werden beim Dachverband zertifiziert. Die Tai-Chi-Trainer-Datenbank ist frei zugänglich für alle Mitglieder der Qualitätssiegel-Institute. Mehr:  Tai Chi Trainer.

Taiji-Quan, originales Schattenboxen aus Yongnian

Mit Meister Yang Zhenhe (Yongnian) bot Dr. Langhoff in Hamburg Workshops zum "Alten Yang-Taijiquan" an (YONGNIAN TAIJIQUAN ASSOCIATION EUROPE Traditioneller Yang Stil vom Ursprungsort). (Archive: Push Hands Meisterschaften: Push Hands Treffen).

Taijiquan-Dachverband für gemeinnützige Vereine

Ein interessantes Projekt ist die Gründungsvorbereitung eines eigenständigen Verbandes, dem Taijiquan-Dachverband. Dieser könnte speziellere Ausbildungsleitlinien diskutieren und weiterentwickeln oder eine Sparte im Deutschen Taichi-Bund bilden.

Copyright der Manuskripte " Traditionelle Chinesische Medizin", "Qi-Phänomene", "Qi-Gong für Fachärzte" liegt beim Qigong-Verband.

Update Qualitätssicherung

Meine Insider-Kenntnisse zu Organisationen chinesischer Tai-Chi-Qigong-Meister sind auch von Interesse für Menschen, die sich für Themen wie Qualtät und Qualfizierung interessieren. Als DTB-Geschäftsführer bin ich auch zuständig für die Qualitätskontrolle der DTB-Lehrbeauftragten und der Absolventen unserer Aus- und Fortbildung. Updates hier: Qualitätssicherung im Qigong und Taijiquan: Gütesiegel vs Qualitätssiegel.

Medien / Presse
Tai Chi Master: Yang Zhenduo

 

Großmeister aus Asien unterrichten Dr. Langhoff

 

Tai Chi Master: Fu Shengyuan

 

Tai-Chi-Meister Fu Zhongwen

 

Chinesische Großmeister unterrichten Dr. Langhoff

 

Taiji-Qigong Meister aus China

Familien-Clans chinesischer Taiji-Qigong-Meister, Lineage, Genealogie/ Stammbäume.