Der Chef-Ausbilder des
Tai-Chi-Qigong-Dachverbandes
DTB ev bietet mit
Ideologie-Freiheit und
Faktencheck ein
wissenschaftliches Korrektiv
zu
Ausbildungen der
Taijiquan-Qigong-Szene.
Der promovierte Philologe
sagt: Oft fehlt es Lehrenden
an Expertise, Realismus,
interkultureller Kompetenz
und kritischer
Selbstreflektion. Verbreitet
sind Heilslehren, Kommerz,
Infotainment und Ignoranz
- u.a. in "Kampfkunst-Foren"
und
"Fach-Journalen" sowie bei
Themen wie "Qi-Energie", Fajin
oder
Tuishou-Meister / Freies Push-Hands.
Als einschlägig
ausgewiesener Kenner
informiert der Dan-Träger
mit fünf Jahrzehnten
Erfahrung
über seine Lehrmeister -
mit kritischen Updates aus heutiger
Sicht. Kontakt:
Mail, Tel: 040-2102123).
Mit meinen chinesischen Lehrern wird häufig die taoistische Philosophie, das Konzept des Wu Wei und in diesem Zusammenhang auch die vielbeschworene "Natürlichkeit" besprochen. Die Lehrmeister betonten wie andere Fachleute auch, die Rolle des stetigen langjährigen Übens dieser Hohen Kunst und das Aneignen instinkthafter, angepasster Reflexe ohne zu denken. So gesehen geht es hier um die Hohe Schule östlicher Denkweise und auch um Therapie.
Wu Wei Philosophie für Westler: Dr. Langhoff vermittelt anerkannte Institute: Qigong Bildungsprämie, Qigong Prämiengutschein
Wu Wei Philosophie für Westler: Dr. Langhoff vermittelt anerkannte Taiji Quan Institute (Thai Chi): Tai Chi Prämiengutschein, Tai Chi Bildungsprämie
Wu-Wei-DVD: Lehrmaterial für die Hohe Schule des Wuwei! Für die Lehrer-Ausbildungsstufe AUSBILDER wird eine Wu-Wei-DVD erstellt (Quelle: Fachschule des Dachverbandes > Lehrplan/ Curriculum > Theorie/ Philosophie Wu Wei).
Wu Wei ist in erster Linie eine Art "Geschehen-Lassen". Damit ist ja keineswegs einem "Laisser faire" das Wort geredet. Vielmehr steht dahinter ein "elegantes" Handeln, das viel Weisheit ausstrahlt und im Grunde nicht Ich-betont ist.
Wichtige Anwendung findet Wu Wei natürlich in der Kampfkunst (Tai Chi Kampfkunst). Aber auch im Alltag hat Wu Wei genau genommen seinen Platz. Das Faszinierende für viele ist die Effektivität innerhalb eines eher aktiv geprägten Rahmens - des Lebens selbst!
Interview zum Thema DDQT Langhoff: FAQ-Update 2012 DDQT Langhoff
Es geht bei "Inneren Kampfkünsten"
natürlich um Kampf, Kämpfen und Meisterschaft: Letztlich aber um die
Auseinandersetzung mit sich selbst, um "Life-Skills". Es geht um Therapie,
Lebenskunst, Lebenspflege und um innere Entwicklung über das Ego hinaus in den
Bereich der Spiritualität und des Wu Wei (Wuwei).
Um sich mit Wu Wei vertraut zu machen, bedarf es des Ausübens einer Kunst - sei es Tai Chi, Qigong oder etwas anderes. Darauf weisen meine Lehrer immer wieder hin. Viele Bücher gibt es zum Thema Wu Wei - erstaunlich kopflastige darunter! Die Autoren scheinen zu glauben, man könne sich diesen Bereich aneignen wie eine technische Anleitung anstatt ein Leben lang zu üben.
Traditionell nutzte man früher die Übung der Stehenden Säule, bei der man ohne Bewegung - sozusagen durch "Nichthandeln" - das korrekte Loslassen trainieren kann. Ziel ist eine körperlich-seelische Entspannung, die den Menschen seinem natürlichen Zustand näher bringt. Auch das Push Hands ist ein guter Weg des Trainings.
Vorträge, Rezensionen, Literatur, Archive Online: Vortrag in Hamburg Osdorf/ Othmarschen Wu Wei Therapie. Tai Chi Othmarschen.