Yang-Chengfu-Tai-Chi-Chuan-Center - DTB-Infos zu Schulen der
"International Yang Family Taijiquan Association"
Update 2018
Der Autor dieser Info-Seite, Dr. Stephan Langhoff, heißt alle
Interessierten willkommen auf seiner Info-Seite zu Schulen und
Instruktoren der International Yang Style Taijiquan Association. Siehe
auch seine Biographie auf
seiner Homepage. Er ist
vielen bekannt als Verfasser des englisch-sprachigen Artikels "The Yang
Chengfu Center Syndrome explained". Seine These: Hinter der oft
tabuisierten aber
unübersehbaren
Zersplitterung der Yang-Taiji-Szene stehen unterschiedliche
Wert-Vorstellungen über grundlegende Auffassungen von "Wahrheit". In
dieser Situation der
Unsicherheit weichen
Standpunkte auf und
resultieren in einer
peinlichen Beliebigkeit, die
dringend nötige
Verbesserungen und
Anpassungen unmöglich macht.
In diesem Artikel soll es
darum gehen, die
Sensibilität zu schärfen für
das Erkennen von "Fakes" in
Narrativen chinesischer
Yang-Taijiquan-Lobby-Verbände
und um das Korrigieren durch
eine Art "Brille für die
tatsächlichen
Gegebenheiten". Dafür bietet
die DTB-Bundesvereinigung
ein Korrektiv, welches
konstruktiv und effektiv die
unterschiedlich
qualifizierten Anbieter für
ideologie-freie
Erwachsenenbildung erkennbar
macht.
Eine Besonderheit, die in der Taiji-Lehrerschaft ebenso wichtig wie
selten ist: Der international geschätzte DTB-Ausbilder nimmt die eigentlich
selbstverständliche Pflicht zu sorgfältiger Überprüfung viel ernster als
es in der Yang-Jun-Community üblich ist.
Seine wissenschaftliche und ideologie-freie Prägung versprechen größere
Glaubwürdigkeit als man sie bei Lobby-Verbänden findet. Als Geschäftsführer
des Tai Chi Zentrum Hamburg e. V. leitet seit Jahrzehnten gut-besuchte
Seminare für Aus- und Fortbildung bei
überprüften Mitgliedsvereinen. Er erstellte auch persönlich die
FIND-A-TEACHER-DATENBANK der vom Zentral-Verband DTB akkreditierten
Fachkräfte inclusive Qualifizierung und Wohnort/ PLZ. Sie enthält
Kurs-Kalender, Termin-Übersicht für Intensiv-Wochen und
Wochenend-Seminare. Er ist anerkannter
Experte für das Yang-Family-Taijiquan und Yang Chengfus Narrativ der
"Essentiellen Punkte".
Der promovierte Philologe kritisiert die Behauptungen und Ansprüche der
"Seattle-Deutung" der ihm persönlich bekannten Großmeister Yang Zhenduo
und Yang Jun wie folgt: Die Meister vertreten die Gesamt-Familie Yang.
Die "Yang Chengfu Tai Chi Chuan Center" sind die einzigen offiziellen
Schulen der "International Yang Style Tai Chi Chuan Association". Die
daoistische Grundlage ihrer Heilslehre sind gemäß chinesischer
Wushu-Tradition Gehorsam und Loyalität. Hinzu kommt die Befolgung des
Moral-Kodex der Familie. Die weltweite Verbreitung und Förderung dieser
Überlieferung dient dem "Wohle der Menschheit". Zum Lehrstoff gehört
"das traditionelle Taijiquan", wie es von der Yang Familie betrieben
wird - bis heute und in unterbrochener Generationsfolge von Linienhalter
zu Linienhalter. Andere Kampfkünste sind zweitrangig und ineffektiv. (Quelle: Webseiten, Biografien,
Impressum und die Review
International Yang
Family Taijiquan Association).
Bekanntlich hat der DTB zu dieser unbelegten und wenig glaubwürdigen
Erzählweise ein Alternativ-Korrektiv entwickelt unter der Ägide des
Arbeitskreises "Yang Chengfu Tai Chi Chuan Center Hamburg". Etliche aus
der Yang-Jun-Gefolgschaft haben DTB-Service und
DTB-Hintergrund-Recherchen bereits von Anbeginn über die
DTB-Mitgliedschaft intensiv genutzt. Offenbar hat ihnen der DTB Vorteile
geboten, die sie bei der Association nicht finden konnten.
Mit den Centern, ihrer Association und dem Folklore-Narrativ ihrer
chinesischen Gründerväter möchte der DTB in keinerlei Zusammenhang
gestellt werden. Dazu gehören all diejenigen, die unbelegte Behauptungen
von Yang Zhenduo und Yang Jun unkritisch bona fide weitergeben. Dazu
zählen auch die Herren Schulleiter Grothstück und Schulleiter Mergner.
Die in der Jüngerschaft bekannten langjährigen Center-Directors sind
Schüler des "Shanxi-Seattle-Clans" und betreiben mit ihm zusammen
Lehrer-Ausbildungen in Deutschland.
"Yang-Chengfu-Tai-Chi-Chuan-Center Hamburg" ?
Das Tai Chi Zentrum Hamburg e. V. hatte 1999 geplant, ein "Yang Chengfu
Tai Chi Center Hamburg" zu gründen und Mitglied von Yang Zhenduos
"International Yang Style Taijiquan Association" zu werden. Doch der
offiziellen
Gründung standen erhebliche Zweifel an der Seriosität einer solchen
Institution entgegen. Dazu zählen in erster Linie die grundsätzlichen Fehlentwicklungen des
"Yang-Chengfu-Center-Syndroms".
Hätte das Tai Chi Zentrum von GM Yang Zhenduo und seiner Association
IYFTCCA die Genehmigung bekommen zur umfassenden Neu-Ausrichtung des
überholten Narrativs mit schönfärberischem "Yang-Chengfu-Center-Spin",
so wäre ein solches "Yang-Chengfu-Taijiquan-Center Hamburg" sicher ein
unverwechselbares Vorzeige-Projekt geworden mit beträchtlicher
Außenwirkung geworden - und mehr noch: Ein Fanal,
welches als weithin erkennbares Zeichen einer grundlegenden Veränderung
ankündigt. Ein solcher Aufbruch zu etwas wirklich Neuem hätte
ernsthaften Yang-Stil-Taijiquan-Stilisten sicher als eine Orientierung
in der schillernden Szene gedient.
Yang-Chengfu-Tai-Chi-Chuan-Center - Schulen der International Yang Family
Taijiquan Association
Willkommen auf meiner
Info-Seite zu den
europäischen Schulen der
International Yang Family
Taijiquan Association. Deren
Fans mögen mir meine Kritik
nachsehen - manche können
sie sogar verstehen, denn
sie haben meinen Service und
meine Hintergrund-Recherchen
bereits von Anbeginn
ausgiebig genutzt. Natürlich
können auch alle anderen
Yang-Stilisten, z. B. offene
Kollegen, Nutzen aus meinen
Erklärungen ziehen.
Insbesondere Menschen, die
einen Lehrer für
Taiji-Ausbildung suchen oder
eine eigene Schule gründen
wollen, sind mit
fakten-orientierter
Aufklärung weitaus besser
bedient als bei Anbietern,
die ihren Organisationen zu
Gehorsam und Loyalität
verpflichtet sind!
Ich möchte jedenfalls in
keinerlei Zusammenhang mit
der Center-Community gesehen
werden. Die Instruktoren der
chinesischen Großmeister
Yang Zhenduo und Yang Jun
betreiben mit ihren
Instruktoren zusammen
Lehrer-Ausbildung. Die
Glaubensgemeinschaft nutzt offiziell eine
esoterische Dao-Heilslehre
"zum Wohle der Menschheit"
ihrer Meister seit vielen
Jahren u. a. im deutschen
Bildungsbereich von Aus- und
Fortbildung. Meine Kritik
gilt u. a. dem
Wude-Gehorsam, der
Auffassung von "Wahrheit"
und dem loyalen Eintreten
für eine naiv-vorwissenschaftliche
"Ideologie der gefühlten
Fakten", die ich als
"GLAUBEN-MÜSSEN STATT
WISSEN-WOLLEN" bezeichne und
detailliert nachweise im
Rahmen des
englischsprachigen Artikels
"The
Yang-Chengfu-Center-Syndrome
Explained". Ich möchte mit
den betreffenden Kollegen, ihrem
ausländischen
"IA-Kampfsportverband mit
den zwei Namen" und ihrem
geschönten
"Yang-Chengfu-Center-Spin" nicht
verwechselt werden, weil ich
unabhängig von Guru-Kult
arbeite und
wissenschaftlichem
Fakten-Check verpflichtet
bin.
Die "Seattle-Mission zum
Wohle der Menschheit", wie
sie z. B. der Mitbegründer
Meister Yang
Jun auf EsoGuru.com erklärt,
weist nicht nur gravierende
Mängel und Defizite auf,
sondern ist - noch
grundlegender - unvereinbar
mit den Werten
weltanschaulich neutraler
Erwachsenenbildung. Ich
hingegen biete
Orientierungshilfen durch
authentische, sorgfältig
recherchierte Informationen.
Ich empfehle daher allen
Interessierten unter dem
internationalen Motto "FIND
A TEACHER" mein
mehr-dimensionales
Tai-Chi-Qigong-Korrektiv,
damit jeder selbst
entscheiden kann, welcher
Ausbilder besser zu ihm
paßt. Immerhin sind ja aus
der Center-Gefolgschaft lt.
offizieller Statistik ca.
70% bereits wieder
ausgetreten!
Weiter unten stelle ich in
einer tabellarischen
Übersicht das tpische Konzept
der "Yang Chengfu Tai Chi
Chuan Center - einmal ganz
ohne Wenn und Aber" vor - so
wie es als unkritische
Eigen-Darstellung in der
Center-Community vertreten
und gelebt wird.
Schulen der International Yang Family Taijiquan Association und ihre Community
Ich fühle mich recht wohl in
der Rolle als Experte für
das
Yang-Chengfu-Tai-Chi-Chuan
in den Ausprägungen des
Altmeisters, seines Sohnes
Yang Zhenduo und dessen
Enkels Yang Jun. Auch bin
ich vertraut mit der
Denkungsweise des wohl
engsten
Yang-Chengfu-Schülers Fu
Zhongwen und dessen Sohnes
Fu Shengyuan. Eher unwohl
fühle ich mich hingegen in
der Rolle eines Experten für
die
"Yang-Chengfu-Taijiquan-Center"
der erstgenannten Meister,
die darin begründet ist, daß
ich zu diesem Thema oft um
Auskunft gebeten werde -
nicht nur von Außenstehenden
und Laien, sondern auch aus
dem Center-Umfeld selbst,
das ja bekanntlich seit
jeher den DTB-Service in
Anspruch nimmt. Die damit
verbundene Dokumentation
einer Fehlentwicklung
schafft mir ein gewisses
Unwohlsein, das ich auf mich
nehme, um einen Beitrag zum
Besseren zu leisten.
Der Hype um Yang Juns
"Yang-Chengfu-Center" hätte
sich sicher ohne die tätige
Mithilfe der Social-Media
nicht so entwickeln können.
Für ihre Follower ist die
"Wahrheit" zwar nur einen
Click entfernt, aber auch
alle ihre Spin-Doktoren
können den Fachmann nicht
darüber hinwegtäuschen, daß
sie lediglich Teil des
Problems sind und
keinesfalls Lösung
desselben.
Ich habe dem
Center-Werdegang seit
Gründung der ersten Schulen
recht genau verfolgt und,
obwohl er nun schon über
zwanzig Jahre anhält, bin
ich davon überzeugt, daß es
sich um eine Sackgasse
handelt, aus der nichts
Gutes entstehen kann. Die
Meister aller Taiji-Stile,
die daran mitwirken,
disqualifizieren sich leider
selbst - ihre Schüler
sollten dies erkennen und
endlich erwachsen werden!
Ich empfehle allen
Yang-Stilisten einen Blick
"hinter die Kulissen" der
aufgehübschten Schein-Welten von Lobbyisten
und Fundamentalisten. Ihre
"gefühlten Fakten" decken
sich nicht mit meinem
Fakten-Fundus, den ich in
jahrzehnte-langer
wissenschaftlicher Forschung
und Recherche erstellt habe.
Das traditionelle Taijiquan
der Yangfamilie wird ganz
sicher nicht von der
"Seattle-Mission zum Wohle
der Menschheit" gelehrt! Für mich bildet das von mir
beschriebene
"Yang-Chengfu-Center-Syndrom"
den klarsten Fall eines
"Versagens in der
Yang-Stil-Community". Ich
habe mich daher für mehr
Ehrlichkeit beim Lernen und
Lehren ausgesprochen und
empfehle allen ernsthaft
Interessierten für Theorie
und Praxis
meine Methodik des "Richtig
Lernens und Lehrens".
Allzuviele von denen, die
sich wohl selbst als "gute
Lehrende" einstufen,
vernachlässigen Tag für Tag
ihre Sorgfaltspflicht zum
Faktencheck und zur
Ideologie-Freiheit - ich
sehe dies u. a. an ihren
öffentlichen Aussagen auf
ihren Webseiten. So geht
immer mehr von dem verloren,
was mir lieb und teuer ist -
immer mehr verschwindet
spurlos in einer Art
Bermuda-Dreieck". Das möchte
ich so nicht hinnehmen und
plädiere daher weiter für
eine Art "Tai-Chi-TÜV", der
ernsthaft Interessierten bei
der Lehrersuche eine
Argumentationshilfe
bereitstellt.
Austritte: Offenbar gibt es auch immer weniger
Schüler in Yang Juns
Community, die mit der Arbeit der International
Association zufrieden sind. Der
Meister sagt ja selbst, daß innerhalb einer einzigen
Dekade fast zwei Drittel aller Mitglieder ausgetreten
sind. Seine Statistik dieses massiven Mitgliederschwunds
enthält jedoch keine Angaben zu den Schulen. Ob es bei
dieser "Mitglieder-Implosion" auch zu einer Art
"Schul-Sterben" oder "Center-Sterben" gekommen ist, kann
ich nicht mit Fakten belegen. Jedenfalls müssen die
Schulen ja um etliches kleiner geworden sein.
Was sind "Yang-Chengfu-Tai-Chi-Chuan-Center" eigentlich?
Ginge
es nach den
Wunsch-Vorstellungen der
Meister Yang Zhenduo und
Yang Jun, so wären "Yang
Chengfu Tai Chi Chuan Center
Germany" die "Offiziellen
Schulen der International
Yang Style Tai Chi Chuan
Association mit Sitz in
Seattle". Doch die
Wirklichkeit sieht anders
aus, da die Bezeichnung und
ihre Zugehörigkeit zum
"Shanxi-Seattle-Clan" kein
Alleinstellungsmerkmal
bildet. Auch die Schulleiter
selbst scheinen sich darüber
nicht im klaren zu sein und
wollen wahrscheinlich mit
ihren Klischees nur
Illusionen ihrer
Schülerschaft bedienen.
Schulen für das
Taijiquan des Altmeisters
Yang Chengfu gibt es
auf dem ganzen
Globus. Niemand weiß, wie
viele sich
"Yang-Chengfu-Tai-Chi-Chuan-Center"
oder ähnlich nennen, denn
der Begriff ist ja frei und
keine geschützte Marke. Der
Präsident der International
Association Yang Jun daher
daher logischerweise
ausschließlich befugt, für die von
ihm autorisierten Center
zu sprechen. Auf alle
anderen hat der ohnehin
umstrittene Linienhalter
keinerlei Einfluß
- weder auf deren Lehrer
noch auf deren Schüler.
Klar ist: Die Idee einheitlicher Standards für
alle existierenden Center
gehört ins Land
der Phantasie. Das erkennen
immer mehr DTB-Lehrende und
schließen sich der
EU-Zertifizierung an, die
ALLE Center einbezieht.
Vielleicht ist auch dies ein
Grund für die massiven
Mitglieder-Austritte aus
Yang Juns International
Association.
Der Kult-Status der
"Vater-Figur Yang Chengfu"
ist nun im Jahre 2018 bereits
längst Historie.
Zurückblickend bis in die
Zeit meiner Einladungen von
Großmeistern der
Yang-Familientradition wie
Yang Zhenduo, Yang Jun und
Fu Shengyuan ziehe ich als
mein Fazit, daß eine
polarisierende Spaltung der
Yang-Chengfu-Taiji-Szene eingetreten
ist. Im Gegensatz zu vielen
in der Lehrerschaft, die
jede Art von Spaltungen ganz
allgemein für schlecht
halten, begrüße ich
persönlich Entwicklungen,
die auseinander streben
grundsätzlich, weil sie die
beste Möglichkeit zu
Auseinandersetzung mit den
Ursachen bieten. Die weit
verbreitete
"Vogel-Strauß-Politik"
gegenüber Problemen und
Harmonie-Sucht des sich
gegenseitig Stützens
schaffen ja nicht wirklich
Problemlösungen
sondern ist vielmehr selbst ein Teil
des Problems.
Die Spaltung, von der hier
die Rede ist, gab es früher
zwar auch schon, aber
inzwischen ist das
"Lager-Denken" auch für
Laien deutlicher geworden.
Das "Shiboleth des
Yang-Family-Taijiquan" könnte
lauten "Ist Deine innere
Haltung ausgerichtet an
Esoterik oder an
Wissenschaft?" Erstere
gehören zu
Glaubensgemeinschaften,
Sekten und Traumtänzern und
letztere sichern die
Qualität in der westlichen
Erwachsenenbildung, indem
sie Faktencheck favorisieren. Dazu
gehören der DTB-Zentralverband und die ihm
angeschlossenen
Institutionen. Einige
"besonders Clevere" mögen
zwar probieren, einen
"Sowohl-Als-Auch-Kurs" zu
steuern, doch ihr "Zickzack"
fördert nur die
Intransparenz der Szene -
ist es das, was sie wollen?
Ich verweise zudem auff die
Distanzierung des Tai Chi
Zentrums von
Herrn Frank Grothstück Yang
Chengfu Center Köln.
Wer sich für die
weitreichenden Konsequenzen
interessiert, sei verwiesen
auf das Thema
Yang Chengfu Tai Chi Center
Syndrom. Ich betone in
diesem Zusammenhang auch
gern die Fortschritte
europa-weiter
Qualitätskriterien, die
allerdings nur schwer und in
kleinen Schritten
durchzusetzen sind. Diese neue EU-Zertifizierung
steht auch in Beziehung zur
Nachschulung in den
Bereichen "Innere
Kampfkunst", "Ganzheitliche
Gesundheitsförderung" und
"Spiritualität /
Meditation". Kostenlose
Stundenbild-Downloads:
Übervater Yang Zhenduo,
Yang-Chengfu-Tai-Chi
Chuan Center.
Entstanden ist mittlerweile
eine neue Art
oberflächlichster
"Schwarm-Intelligenz",
unverbindlichen
Wortgeklingels und
zahlreiche höchst
fragwürdige Hypes, die
durch die Filterblasen der
Sozial-Medien noch
erheblichen Rückenwind
erfahren hat. Unablässig
wird eine "neue Sau durchs
Dorf getrieben" - man hört
von
"Yang-Chengfu-Center-Flashmobs",
minderjährigen "Disciples"
(ernsthaft!)
und vielem Zweifelhaftem, das
jegliche seriöse Reputation
unterminieren muß. Darauf
möchte ich gern weiterhin
aufmerksam machen und die
Anbieter-Transparenz stärken
helfen für all diejenigen,
für die die eigentlich
selbstverständliche
Sorgfaltspflicht noch etwas
gilt.
Ich halte das Mittel des
Kritisieren (wie übrigens
auch des Distanzierens) für "ein
scharfes Schwert der
Argumentation" - doch ist
mir natürlich klar, daß das
"Esoterik-Lager mit ihrer
Fundamentalismus-Folklore"
sich für eine moralisch
überlegene
Glaubensgemeinschaft hält,
deren "Heilslehre zum Wohle
der Menschheit" erhaben ist
über kleinliche Krittelei.
Für sie zählt nicht
weltanschauliche Neutralität
sondern einzig die "Wahrheit
gefühlter Fakten".
In
der
Yang-Jun-Gefolgschaft
herrscht
das
Hochgefühl,
Teil
einer
ganz
ausgezeichneten
Community
zu
sein.
Das
gefühlte
Erhaben-Sein
über
Kritik
führt
dabei
oft
zu
falschen
bzw.
irreführenden
Statements.
Zudem
scheinen
wichtige
Interviews
des
Meisters
wie
auf
Mad-Decode
oder
auf
EsoGuru.com
vielen
Schülern
gar
nicht
bekannt
zu
sein.
Um
das
komplexe
Center-Narrativ
auch
Laien
zugänglich
zu
machen
nutzen
wir
einen
ersten
Ausgangspunkt
ohne
Kritik.
Dies
entspricht
im
Groben
dem,
was
die
Einheit
der
Yang-Jun-Gefolgschaft
ausmacht:
Der
Mangel
an
Sorgfaltspflicht
wird
ersetzt
durch
gefühlte
Fakten,
Gehorsam
und
Loyalität.
Wogegen
ich mich wende ist lediglich
ihr Missionieren in der
Erwachsenenbildung, ohne daß
sie ihre esoterischen Wertvorstellungen
öffentlich macht. Ich
verweise auf meine
Distanzierung von
Herrn Johnannes Mergner Yang
Chengfu Tai Chi Center
Berlin.
Yang
Chengfu
Tai
Chi
Chuan Center
-
einmal
ganz
ohne
"Wenn
und
Aber"
Aus Gründen
der
besseren
Verständlichkeit
seien
hier
zum
Einstieg
einmal
alle
wesentlichen
Kritikpunkte
und
Erkenntnisse
moderner
Forschung
ausgeklammert. Alles
Weitere
wird
dann
auf
Unterseiten
des
Dossiers
im
Detail
besprochen
und
mit
offiziellen
Zitaten
belegt.
Verzichtet
man
solchermaßen
auf
Kritik,
so
erstrahlt
die
Center-Welt
in
einem
ganz
besonders
glanzvollen
Szenario:
Yang
Chengfu
Tai
Chi
Center
als
offiziell
autorisierte
Repräsentanten
aller
Clans
der
Yang-Familie
bilden
die
perfekte
Yang-Stil-Vertretung
weltweit.
Die
Center-Schulleiter
der
International
Yang
Family
Taijiquan
Association
sind
schriftlich
zertifiziert
als
die
Regional-Repräsentanten.
Das
Seattle-Hauptquartier
ist
die
weltweit
beste
Repräsentation
nicht
nur
des
Yang-Familien-Taijiquan
sondern
des
Yang-Stils
überhaupt
-
ganz
so,
wie
es
die
beiden
Namen
der
"International
Association"
beschreiben!
Die
enge
Kooperation
mit
den
Großmeistern
der
anderen
Stile
ist
belegt
durch
die
Symposien
mit
den
Slogans
"ONE
FAMILY"
und
"DIRECTLY
FROM
THE
SOURCE".
Update
2018
siehe
hier:
Yang-Chengfu-Tai-Chi-Chuan-Center
-
Schulen
der
International
Yang
Family
Taijiquan
Association.
Yang Chengfu Center - die Schulen der International Yang Family Taijiquan
Association
Die
Regional-Stützpunkite
weisen
wichtige Besonderheiten
als
Alleinsteillungsmerkmale
auf.
Die
sicherlich
besten
Nachrichten
wären
die
folgenden:
Mit
den
weltweiten
Schulen
der
International
Yang
Family
Taijiquan
Association
bewahrt
die
Gesamtfamilie
Yang
ihr
überliefertes
Erbe
rund
um
den
Globus.
Mit
ihren
von
Yang
Chengfu
formulierten
Prinzipien,
Standards
und
Kommentaren
definiert
sie
zugleich
den
Traditionellen
Yang-Stil
übergreifend
und
belegt
diesen
Anspruch
durch
ihren
Zweitnamen
"International
Yang
Style
Taijiquan
Association".
Der
Nimbus
von
Yang
Zhenduo
und
Yang
Jun,
als
unbestrittene
Vertreter
der
Gesamt-Familie
über
aller
Kritik
zu
stehen,
ist
nun
als
optimale
Strategie
und
anerkannte
Maxime
bewiesen.
Ihre
Yang-Chengfu
Center
sind
also
wirklich
die
idealen
Schulen
und
das
unangefochtene
Zuhause
für
die
Förderung
und
die
Verbreitung
der
"Yang-Family-Morals",
für
das
Andenken
an
den
legendären
Altmeister
Yang
Chengfu
und
sein
sein
als
traditionell
anerkanntes
Familien-Taijiquan.
Die
weltberühmten
Protagonisten
des
"Seattle-Clans"
sind
nun
endlich
als
Schlüsselfiguren
prädestiniert,
alle
Belange
der
Familie
Yang
zu
wahren.
Yang
Jun
ist
nun
doch
von
der
Gesamtfamilie
als
Linienhalter
und
als
ihr
alleiniger
Sprecher
autorisiert.
Auch
die
chinesischen
Vertreter
der
anderen
Taiji-Dynastien
haben
den
Yang-Zhenduo-Enkel
als
unumstrittene
Autorität
der
Familie
Yang
offiziell
anerkannt.
Der
Großmeister
kann
sicher
sein,
daß
seine
Vorfahren
stolz
auf
ihn
sein
werden,
wenn
sie
ihm
dereinst
gegenübertritt.
Andere
Verbände
haben die
International
Association,
ihre
Center
und
Schulen
offiziell
anerkannt
-
insbesondere
die
chinesischen Vertreter
der
Hauptstile
Chen,
Wu,
Wu-Hao
und
Sun
mit
ihren
Welt-Verbänden.
Kampfkunst-Vereinigungen
rund
um
den
Globus
arbeiten
an
einer
engmaschigen
Vernetzung
mit
den
Yang-Family-Protagonisten.
Ihre
Legitimation
ist
somit
unbestritten.
Yang
Luchan
und
Wu
Yuxiang
haben
ihr
zentrales
Wissen
aus
dem
Chen-Stil-Taijiquan
geschöpft.
Allerdings
hieß
es
dort
noch
nicht
Taijiquan
und
auch
die
"Salt-Shop-Manuals"
stammen
nicht aus
Chenjiagou.
Quelle:
Yang
Chengfu Center
|
1.
Einzigartiger
philosophischer
Hintergrund
Kulturelle
Überlieferungen
wie
Wude-Moralkodex
und
Dao-Heilslehre
sind
nun
endlich
Grundlage
der
Erwachsenenbildung
und
stehen
nicht
mehr
in
unvereinbarem
Gegensatz.
Denkbare
Alternative:
Nun
würde
man
in
den
entsprechenden
Kursen
und
Lehrerausbildungen
der
Association
darauf
hinweisen,
daß
die
benutzte
traditionelle
Weltanschauung
auf
dem
chinesischen
Wushu
basiert
nicht
ideologie-frei
und
somit
fundamentalistisch
ist.
Und
man
anerkennt:
Äußere
Kampfkünste
sind
inneren
Kampfkünsten
nun
nicht
mehr
länger
prinzipiell unterlegen,
sodaß
auch
diese
Prüfungsfrage
der
International
Association
entfallen
könnte. Nun
ist
die
innere
Kampfkunst
Yang-Stil-Taijiquan
auch
endlich
klar
ausgewiesen
als
beste
Kampfkunst,
die
allen
anderen
Wushu-Stilen
und
natürlich
auch
dem
neumodischen
Mixed-Martial
Arts
(MMA)
weit
überlegen
ist.
Und
nun
ist
auch
die
alte
Yang-Chengfu-Weisheit
bewahrheitet:
Alle
anderen
Kampfkünste
sind
nicht
der
Erwähnung
wert
-
sie
bieten
keine
wahre
"Innere
Qi-Kraft".
|
2. Höchste
Qualitätsstandards
im
Unterricht
Die
unterbrochene
Weitergabe
des
Familien-Wissens
ist
nun
doch
kontinuierlich
über
alle
Generationen
erfolgt.
Yang
Chengfu
hat
nun
also
doch
das
traditionelle
Familienform
unterrichtet
statt
ejner
vereinfachten
-
und
zwar
nicht
gemäß
von
10
Prinzipien
sondern
gemäß
13.
Diese
"Essentials"
bilden
nun
wieder
das
offizielle
Kriterium
für
"gutes
Tai
Chi"
und
nicht
mehr
für
"traditionelles
Tai
Chi.
Anatomie,
Bewegungslehre
/
Bewegungsprinzipien,
Gesundheits-Kontrolle
und
Didaktik
sind
nun
auf
dem
optimalen
Stand
wie
es
moderner
Gesundheitsförderung
angemessen
ist.
|
3.
Regionale
Stützpunkte
weltweit
Alle
von
Yang
Zhenduo
bzw.
Yang
Jun
schriftlich
autorisierten
Center
sind
die
einzigen
Schulen
der
Yang-Family
weltweit.
Ihre
Instruktoren
sind
dem
hoch-stehenden
Moral-Code
der
Familie
Yang
verpflichtet.
Die
"International
...
Association"
hat
sich
nun
doch
zur
Änderung
ihres
Doppel-Namens
entschlossen
und
möchte
ihre
Zuständigkeit
nun
nicht
mehr
zugleich
für
den
Yang-Stil
insgesamt
sondern
"nur
noch
für
die
Familie
Yang"
beanspruchen.
Die
offiziellen
Hilfeseiten
für
die
Lehrersuche
"Find
A
Teacher"
(www.yangfamilytaichi.com/association/centers/
und
www.yangfamilytaichi.com/association/affiliates/)
garantieren
nun
das
"Ziehen
an
einem
Strang"
und
es
gilt
in
allen
Instituten eine
einheitliche
"Corporate
Identity",
die
exakt
die
Yang-Jun-Doktrin
repräsentiert.
|
Yang Familie und ihre International Yang Style Taijiquan Association
Neulich las ich im Internet über das traditionelle Taijiquan der
Yangfamilie. Es betraf ein Yang Chengfu Tai Chi Chuan Center Germany. Es
nannte sich "Offizielle Schule der International Yang Style Tai Chi
Chuan Association". Seiten solcher Art sind m. E. für Laien irreführend,
weil sie Wichtiges nicht erwähnen. Auch wird eine nicht vorhandene
Geschlossenheit suggeriert Yang Style wäre Yang Family - nichts könnte
falscher sein!
Yang Familie gründet International Association für ihre Yang Chengfu Center
Es gibt für das Thema "YANG-FAMILIE" / TRADITIONAL FORMS gleich mehrere Themenbereiche, die
der Klärung bedürfen. Ziel in der Taiji-Ausbildung muss sein - so Dr.
Langhoff - , dass deutsche Lehrer ihren Schülern mehr als wohlfeile
Allgemeinplätze zur Antwort geben können, wenn z. B. Fragen zu Yang
Chengfu Center kommen. Der Unterricht wird vom Dachverband DTB nicht
zertifiziert (s. DTB-Certification Central).
Recherche:
Yang-Chengfu-Tai-Chi-Center
aus Sicht der Fakten und der
Forschung
TCZ-Fach-Forum: Arbeitskreis
über
Yang Chengfu Center, Nachschulungen
und
"EU-Zertifizierung"
bietet hochinteressante TCZ-Expertisen
auf hohem Niveau. Sie
beruhen auf 30 Jahren
wissenschaftlicher Recherche,
Forschung und Lehre zum
"Yang Family Taijiquan" /
"Traditional Yang Style" und
belegen gravierende
Mißstände, Mängel und Unstimmigkeiten.
Das weltweit betriebene
Geschäftsmodell von Yang
Juns "Yang Chengfu Tai Chi
Center" sorgte von anfang an
für "Gesprächsstoff". Zwar
wurde es tatkräftig
unterstützt (wenn nicht gar
initiiert) von seinem
Großvater Yang Zhenduo, doch
folgten diesem nur wenige
Schüler auf diesen neuen
Weg. Der DTB distanziert
sich vom "Yang-Jun-Ansatz"
und kritisiert ihn
nachdrücklich.
Basierend auf 30 Jahren
Forschung und Lehre wurde
ein sehr erfolgreiches
Korrektiv als Alternative
entwickelt. Geschäftsführer
Dr. Langhoff: "Yang Juns
Denkungsart enthält viel
Neues und Gutes - nur: Das
Gute ist nicht neu und das
Neue ist nicht gut! Der DTB
hat alles, was es zu
korrigieren gilt, als
"Yang-Chengfu-Center-Syndrom"
zusammengefaßt.
Bemerkenswert: Von anfang an
wurde das Korektiv und ihr
Service auch vom Yang
Chengfu-Center-Umfeld im In-
und Ausland intensiv
genutzt."
Yang Chengfu Tai Chi Center und das
"Yang-Chengfu-Center-Syndrom"
Die sogenannten "Yang Chengfu Tai Chi Center" sind
bekanntlich diejenigen Schulen, die vom Seattle-Clan
schriftlich autorisiert sind für die Weitergabe dessen,
was sie - und nur sie - "Traditional Yang Family
Taijiquan" nennen. Weltweit werden Formulierungen wie
diese benutzt: Yang Chengfu Tai Chi Chuan Centers are
the official representatives of the Yang family and the
only schools, which are formally certified by
Grandmaster Yang Zhenduo and/or Master Yang Jun. Andere Clans der Familie Yang
haben eigene Verbände, eigene Linienhalter und
ganz andere Taiji-Formen. All die daraus erwachsenden
Weiterungen fasse ich unter dem Begriff
"Yang-Chengfu-Center-Syndrom". Ich möchte mit den
Schulen, Lehrern und ihrer "International Association" -
die "mit den zwei Namen", nicht verwechselt werden.
Wer in der Jüngerschar auch heute noch diese Mängel
nicht zur Kenntnis nimmt, muß schon über gut ausgeprägte
Fähigkeiten zum beharrlichen Wegschauen verfügen. Doch
er muß sich die Frage gefallen lassen, wem mit einer
solchen inneren Einstellung gedient ist!
Yang Chengfu Center als "heiliger Gral"?
In der Legende vom Heiligen Gral wartet die
Gralsgemeinschaft auf einen Helden, der sie von ihren
Mängeln erlöst. Dieser Gral ist ein wunderkräftiges
Gefäß, das ewige Lebenskraft spendet. Und in der Tat
sind die Ähnlichkeiten mit dem "Traditional Yang Family
Taijiquan" von Yang Juns "Yang Chengfu Taijiquan
Centern" und "Affiliated Schools" verblüffend und
prägnant. Die Sehnsucht nach der Wahrheit trifft indes
auf einen völlig entmagnetisierten Kompaß, was
Faktencheck und Unvoreingenommenheit betrifft. Man denkt
bei der Heilslehre und den Werbebotschaften der
"Seattle-Mission" ja unwillkürlich an einen "Geheimbund
der Erleuchteten". Ich empfehle auch in diesem Kontext,
Glaubensgemeinschaften strikt zu trennen von
Erwachsenenbildung - und zwar insbesondere bei der Aus-
und Fortbildung von Lehrenden. Viel Ungeklärtes und
kontroves Debattiertes geht m. E. an der eigentlichen
Frage vorbei! Siehe dazu den Essay "Der Heilige Gral des
Yang-Stils"
Update
Qualitätssicherung
Meine Insider-Kenntnisse zu Organisationen chinesischer
Tai-Chi-Qigong-Meister sind auch von Interesse für Menschen, die sich
für Themen wie Qualtät und Qualfizierung interessieren. Als
DTB-Geschäftsführer bin ich auch zuständig für die Qualitätskontrolle
der DTB-Lehrbeauftragten und der Absolventen unserer Aus- und
Fortbildung. Updates hier: Qualitätssicherung
im Qigong und Taijiquan:
Gütesiegel vs Qualitätssiegel.
EU-Zertifizierungen für
Schulen in Europa
Mitglieder aller
Vereinigungen, die dem
DTB-Zentralverband
angeschlossen sind, sind
herzlich eingeladen am
europa-weiten Projekt "EU-Zertifizierung"
mitarbeiten im Bereich
Yang-Chengfu-Taijiquan-Center.
Die zwischen mehreren
Verbänden koordinierte Maßnahme betrifft
Stilrichtungen und
Organisationen des
Yang-Taiji-Quan:
Yang-Chengfu-Center.
Eingearbeitet sind die
Vorgaben für
Lizenzverlängerung im
Bereich
TToby Threadgill / Shindo
Yoshin Ryu Jujutsu.
"Welches ist das beste
Yang-Chengfu-Tai-Chi-Center?"
- und wer könnte es leiten?
Diese Frage soll
wachrütteln. Aus DTB-Sicht
ist diese Denkweise sinnlos, weil die
Center Teil des Problems
sind und keineswegs Teil der
Lösung - ihre Arbeitsweise
in der Erwachsenenbildung
spaltet und führt zu
wachsender Unsicherheit.
Vielmehr gilt: Wer
seriöse, ungefilterte Infos
zum "Yang-Chengfu-Tai-Chi"
sucht, dem hilft oft das
Insider-Wissen des "Tai Chi
Zentrum Hamburg eV (TCZ)",
das weit über die Grenzen
Deutschlands hinaus als "Tai
Chi Center Hamburg" bekannt
ist. Das gemeinnützige
Institut distanziert sich
von der Yang-Jun-Mission der
"Yang Chengfu Taiji Centern"
und erinnert: In westlicher
Erwachsenenbildung sollten
innere Positionierungen
nicht auf "GLAUBEN" basieren
sondern auf "WISSEN WOLLEN"!
Seit Yang Zhenduos und
Yang Juns Hamburger
"Yang-Chengfu-Tai-Chi-Seminaren" 1994
exklusiv für TCZ-Mitglieder
ist der legendäre Altmeister
im Geiste zwar stets dabei
aber unter stark
korrigierendem Vorzeichen,
das früh die Weichen stellte
zu zukunftsorientierter
Yang-Chengfu-Tai-Chi-Ausbildung. Die
Schule für staatlich
anerkannte berufliche
Weiterbildung trägt seit
1992 das Qualitätssiegel für
Verbraucher-Schutz des WB
HH. Sie war nie ein
"autorisiertes Yang Chengfu
Center Hamburg" sondern
hatte schon 1999 dieses
Angebot abgelehnt und
ihr alternatives
Korrektiv entwickelt: Ohne
"Wude-Kodex", Eso-Guru-Kult,
Fundamentalismus und
Taiji-Folklore. Mit
modernem, fakten-basierten
Berufsbild, ehr Anatomie,
Bewegungslehre,
Gesundheits-Kontrolle und
Didaktik.. Dies bildet
seither ein prägnantes
TCZ-Markenzeichen.
"Yang Family Taijiquan" /
"Traditional Yang Style"
Was es zu kritisieren gibt,
fasse ich unter dem
Oberbegriff
"Yang-Chengfu-Center-Syndrom"
zusammen. Anfangs war ich
sozusagen selbst ein Teil
des Problems, weil ich Yang
Zhenduos Lehransatz
unterstützt hatte und ihn
und Yang Jun auch für
Unterricht nach Hamburg
eingeladen hatte. Seither
habe ich meine Einstellung
jedoch grundlegend
korrigiert und
weiterentwickelt sodaß ich
mich heute als maßgeblicher
Teil der Syndrom-Lösung
betrachte. Aufgrund meiner
jahrzehntelangen Tätigkeit
in Forschung und Lehre bin
ich zu der Überzeugung
gelangt, daß man die
Situation durchaus zum
besseren ändern kann - und
zwar am effektivsten, wenn
man bei der inneren
Denkungsart jedes einzelnen
Lehrenden ansetzt. Dafür
sind "Nachschulungen" eine
gute Methode - besonders
jetzt, wo sie als
Bestandteil der
"EU-Zertifizierung"
anerkannt sind.
Yang Family/ Yang-Familie - Update
Der Yang-Familie - und
besonders der Vater-Figur
von Yang Chengfu - widme ich
einen ganzen Online-Post
(deutsch und englisch)
"Yang-Familie,
Eso-Guru-Kult, Naivität und
Moralkodex". Kurs gesagt:
Für etliche Lehrer ist das
Taiji der Yang-Familie nach
wie vor eine unantastbare
Glaubenssache Doch neue
Forschung relativiert
alle grundlegenden Postulate als
leicht zu widerlegende
Propaganda
Daher empfehle ich meinen
Schülern, moderne
Erkenntnisse und größere
Zusammenhänge für ihren
Unterricht und ihr eigenes
Verständnis zu nutzen!
Requoted for emphasis: Dr.
Langhoff: "Claims of
transmission, tradition,
trust, openess etc played an
eminent role for Yang family
members of former
generations. But today this
outdated notion should be
critically reviewed and
realistically adapted to the
needs of modern society.
Unfortunately the opposite
is the case. Rough and
tumble politics are still
widespread: Outdated
esoteric mindsets and
uncorrected misconceptions
sadly continue to be the
name of the game. This seems
odd and it is no wonder that
instructors, students and
organisations seek for
broader perspectives. The
bottomline is simple:
Everyone be proactive: Call
fictions fictions and look
for facts!" (Source
"Social-Media, communities,
interest groups and
Mob-Rule").
Yang Family Tai Chi .
Yang Family/ Yang-Familie/ Yang Familien-Taichi / Yang Chengfu Certer
Der meist-praktizierte
Taiji-Stil weltweit ist das
Yang-Taijiquan. Ursprünglich
von der Familie Yang
verbreitet, gehören
heutzutage die meisten
Lehrer nicht zur Familie.
Doch auch die Familie selbst
hat sich in Clans
zersplittert, die
konkurrieren,
unterschiedliche Stammbäume
publizieren und keineswegs
ein einheitliches
Yang-Familien-Taijiquan
praktizieren. Clans
wetteifern um das
"authentische",
"traditionell" oder
"originale"
Yang-Familien-Erbe. Diese
unübersichtliche Entwicklung
und die verwirrende
Genealogie über die
Generationen hinweg macht
zunehmend auch
professionelle Lehrer
ratlos. Es gilt, ihr
Weltbild zu hinterfragen,
denn die traditionelle
Überlieferung enthält
gravierende Irrtümer,
Vorurteile, die nie
korrigiert worden sind.
Forschung und Faktencheck
müssen stärker einbezogen
werden - doch dem verweigern
sich viele Lehrende des
Yang-Family-Taijiquan immer
noch. Als
Argumentationshilfe und
Orientierung im Dschungel
der Stammbäume entwickelt
der wissenschaftliche
Arbeitskreis
"Yang-Family-Taichichuan" im
Taijiquan-Qigong-Bundesverband
DTB sogenannte
Familien-Soziogramme, die
mit einfachen Pfeilen die
herrschenden Bezieungen
zwischen den Mitgliedern
darstellen. Der DTB
erläutert seine Vorgaben zur
Zertifizierung und
Akkreditierung auf seiner
Homepage Akkreditierung.
Yang Familie, Yang Chengfu Center und ein Blich hinter die Kulissen des
Marketings
Für
Fachleute sind auf
Tai-Chi-Symposien der Clans
nicht nur die behandelten
Themen aufschlussreich
sondern auch das, was
tabuisiert wird. Im
Mittelpunkt steht nicht
selten die Yang-Familie
selbst. Neulinge haben - so
meine Erfahrung - eine
irreführende Vorstellung
dessen, was sich hinter der
"Marketing-Strategie"
verbirgt. Über den damit
verbundenen Irrglauben habe
ich früher ja auch nichts
gewußt. Für offene Lehrer
kann ein Blick "hinter die
Kulissen" der Transparenz
dienlich sein. Ich hoffe
jedenfalls, dass Laien durch
meine Vergleiche, Analysen,
Berichte und Darstellungen
vieles klarer wird für des
Verständnis über die Familie
Yang. Verstehen, Lernen und
Lehren gehen ja Hand in
Hand.
Yang Familientradition und Lehrer-Mentalität
Ich persönlich glaube, dass
der Kern des Problems
folgender ist: Viele
Yang-Taiji-Lehrer
mißverstehen das Prinzip der
Weichheit, bzw.
berücksichtigen nicht die
dazu komplementäre Härte der
inneren Verfassung. Ihre
Mentalität ist Loyalität und
Folgen ohne Kritik und
eigenes Nachdenken.
Sie sehen in Yang Chengfu
vertrauensvoll eine Art
Übervater und tragen ihn wie
eine Monstranz vor sich her.
Mit anderen Worten: Sie
verstecken sich dahinter. Gebraucht werden im
Taijiquan aber gefestigte,
unabhängige
Persönlichkeiten, denn der
Wille ist die wahre Seele
östlicher Künste. Die
geforderte Weichheit ist
lediglich die Methode, der
Weg. Bleibt dieser
Yin-Yang-Aspekt
unverstanden, so wird die
Reputation des
Yang-Family-Taichichuan
weiter sinken.
Yang Familie: Stammbäume und Soziogramme für die Beziehungen
Es gibt keinen
allgemeingültigen Stammbaum
der Yang-Family, der von
allen autorisiert ist.
Dadurch kommt es zu
vielfältigen Verwirrungen,
Unsicherheiten und Fehlern,
die der Forschende mühselig
selbst korrigieren muss. Die
uneinheitliche Schreibweise
der chinesischen Namen tut
ein übriges. Auch die
Stellung
der
Mitglieder der Yang-Familie
untereinander
werden auf sehr
widersprüchliche Weise
beschrieben
- sie zu
deuten und zu
bewerten ist keine
leichte Aufgabe.
Auch Experten
fällt es dabei schwer, die
Übersicht zu behalten.
Selbst die Fachliteratur
weist bis heute
erstaunliche
Lücken auf. Abhilfe schaffen
können
hier die vom DTB erstellten
Familien-Soziogramme. Sie
umfassen eine oder zwei
Generationen und sind als
Stundenbilder kostenlos
downloadbar:
-
Soziogramm Yang-Family
3. Generation: Yang
Shaohou - Yang Chengfu
-
Soziogramm Yang-Family
4. Generation: Yang
Chouchung - Yang Zhenduo
-
Soziogramm Yang-Family
6. Generation: Yang Jun
- Yang Zhenduo
Yang Family-Taijiquan: Soziogramme der
Lehrer-Gruppen/ Affiliate Schools
Deutsche Center für
Yang-Family-Taichichuan im
Überblick:
Lehrer-Soziogramme und
Berufsbild im Login-Bereich.
Yang Family Lineage - difficulties with German Certification of
Yang-Family-Taichichuan
Difficulties with Yang Family Certificates in Europe and especially
Germany mainly originate in inconsistencies concerning DTB-standards, rankings
or claims of the different clans. Short 16-Forms-Taijiquan of the 5 main
styles (Chen, Wu, Wuu, Sun and Yang) will be presented in 2014 in
Lousville (Tai Chi Symposium). They
are however not part of the DTB-Curriculum.
Yang Family Tai Chi in Germany - Associations, Members, Affiliated Schools
Der erste Unterricht von Yang-Family-Members in Deutschland geht
auf eine Initiative Dr. Langhoffs zurück:
Yang-Familie. Dort wird detailliert beschrieben, wie
sich seitdem die Taiji-Qigong-Standards verbessert haben weg von
Guru-Tum und Esoterik in Richtung auf objektive Wissenschaft (zitiert
nach
www.stephan-langhoff.tai-chi-zentrum.de).
Yang Family FAQ International Yang Family Tai Chi Chuan
Association
Hinweis: Der DTB lehrt Yang-Style Taiji-Quan. Der Verband ist kein
Mitglied der IA (s. International Yang Family Tai Chi Chuan Association) und
keine Affiliated School. Er ist von Weisungen aus dem Ausland unabhängig
und zahlt auch keine Gebühren dorthin.
Yang Familie und der Begriff
"Yang-Familien-Tai-Chi-Chuan"
Hinweis: Die Qualitätsgemeinschaft Tai Chi Zentrum ist kein Center
der Yang-Familie und ist unabhängig von Weisungen aus dem Ausland. Es
werden keine Beiträge an die Familie Yang oder ihre Mitglieder gezahlt
Yang-Family,
Yang-Style-Taijiquan and Chinese Martial Arts
Master Yang Chengfu´s method of obtaining true internal strength is
described in Books and in his sixth principle, which reads: "Use Intent
Rather than Force". But many experts have long been arguing that not
only Taijiquan but also other Chinese and Japanese martial arts like
Jujutsu, Judo and Aikido use the same method.
Yang-Familie in Deutschland
Was viele nicht wissen und worüber es jetzt eine neue Website gibt:
Die ersten Seminare der
Yang Family in Deutschland erfolgten auf Einladung von Dr.
Langhoff
Yang-Family, Yang Chengfu Center,
Association - Pro und
Contra
Auszüge aus einem Kursleiter-Manual mit dem
Titel YANG CHENGFU CENTER:
Das Konzept der von der Yang-Family
(Seattle-Branch) gegründeten Yang Chengfu Center
betrifft auch Begriffe wie Klassischer Yang-Stil
oder Authentisches Tai Chi (Beurteilungen des Arbeitskreises
Klassischer Yang-Stil Yang Tai Chi). Die interessantesten Infos betreffen
Yang Jun, Lebenskunst, Lebenspflege, Meisterschaft
der
Tai Chi Meister.
Yang-Familie, Yang Chengfu Center - Fachtermini
weiterhin nicht definiert
Nach Meinung von
Fachleuten konnte sich die Yang-Chengfu-Center-Idee nicht durchsetzen, weil
zentrale Begriffe von der Yang-Family und ihren Schülern nicht klar definiert und damit intransparent sind (Quelle:
www.yang-tai-chi.org/ . Diese Meinung
wird kontrovers diskutiert von Lehrern in den Foren der dem Dt. Taichi-Bund
angeschlossenen Instituten.
Projekt Yang Chengfu Center Hamburg mit Dr. Stephan
Langhoff
Zur Stärkung des traditionellen
Yang-Taijiquan der Yang-Familie habe ich früher auch ein Projekt
entwickelt, dass sich allerdings nicht umsetzen ließ. Es enthielt
Verbesserungsvorschläge, Diskussions-Notizen und Aufstellungen, die ich
während meiner Fortbildungen auf Yang Chengfu Centern in Europa getätigt
habe.
Yang-Chengfu-Traditionen, Authentisches Tai Chi/
Klassisches Tai Chi
Es gibt verschiedene Stile des Tai Chi, von denen der Yang-Stil der bekannteste
ist. Im Yang-Stil gibt es wiederum viele unterschiedliche Stil-Varianten, deren
Begründer bei verschiedenen Vertretern der Yang-Familie gelernt haben. So ist es
zu unterschiedlichsten Qualitätsniveaus/ Standards gekommen.
Webtipp Yang-Family: Yang Chengfu Center Bildungen: Schattenboxen gestern, heute und morgen - Standards und Leitlinien
der Familie Yang:
Taijiquan
Deutschland
Yang-
Family / Taiji der Yang Familie
Das traditionelle Tai Chi Chuan von Altmeister
Yang Chengfu
ist im Laufe der Zeit von einer großen Zahl der Tai-Chi-Lehrer verändert worden.
Oft haben sie versucht, die Form zu verkürzen ohne das ihnen Wesentliche
aufzugeben. Dennoch ist der Wunsch vieler Interessierter nach dem
ursprünglichen, authentischen Yang-Stil ungebrochen. Hier setzt das Konzept der
Yang-Familie an, mit der weltweiten Institution "Yang Chengfu Center"
klare Maßstäbe dafür zu bieten, worum es bei gutem Yang Tai Chi geht.
Weitere "Traditionalisten", associations, societies, centers unter
.
Quelle:
Traditionelles Tai Chi).
Archive: Tai Chi
Meister werden
Yang Chengfu Center für Authentisches Tai Chi
der Yang-Familie
Meister Yang Zhenduo ist
der Sohn von Meister Yang Chengfu.
Als offizieller Vertreter des Yang-Stils in der 4. Generation möchten er und
sein Enkel Yang Jun, 6. Generation die Linie ihres Ahnen Yang Chengfu und seines
authentischen Yang Tai Chi würdig weiterführen. Dies gilt nach dem Tode 2007 von Yang Zhenji (Zhen Ji) um so mehr.
In vielen Gesprächen mit chinesischen Meistern, die
als Gäste auf Einladung von Dr. Langhoff Lehrgänge leiteten erfuhr der
promovierte Pädagoge viele Einzelheiten aus dem Leben des legendären Meisters Yang Chengfu und über
Authentisches Tai Chi.
Siehe auch das Yongnian-Konzept von Fu Zhongwen.
Anmerkungen
Die Affilated Schools und Yang Chengfu Center vertreten Anschauungen,
die mich in mehrfacher Hinsicht nicht überzeugen. Viele Vorgaben der
Yang-Family oder der Association würde ich ganz sicher bei meinem
Hintergrund-Wissen nicht mittragen, weshalb ich mich ausdrücklich
distanziere von angeblichen Zusammenarbeiten. So habe ich z. B. nie die
viel zitierte Email-Adresse bei der International Yang Style Association
eingerichtet oder dazu meine Zustimmung gegeben.
Yang Family Schulen Affiliated Schools
Yang Chengfu Center - Auf der Suche nach dem
Ideal-Begriff
Das in den Centern unterrichtete Version ist laut Center-Homepage das
Yang-Family-Taijiquan. Der Begriff "Yang-Familien-Tai-Chi-Chuan" wird in der
Yang-Familie jedoch nicht durchweg gleich definiert. Dies ist vielen Lehrern
unbekannt. Als Merkmal zur Unterscheidung ist es zudem ungeeignet, denn was als
Yang-Familien-Tai-Chi-Chuan von Yang Juns Yang-Style Association unterrichtet
wird, ist gerade NICHT das Yang-Family-Tai-Chi-Chuan, das von der Familie-Linie
gehütet wird, die in Hongkong ansässig ist. Dies geht zurück auf Yang-Chengfus
Sohn Yang Sauchung (Details zu den Yang-Chengfu Organisationen s.
www.yang-chengfu.eu ).
Anmerkungen
Archive: Unbewusste Natürlichkeit - die Kunst des
Wu Wei.
Meister
Yang Zhenduo im Yang Chengfu Center Schweden
Dr. Langhoff vom Deutschen Tai-Chi-Bund -
Dachverband für Tai Chi und Qigong e. V. (vorn rechts) besucht hier ein
Yang-Stil-Seminar beim Yang-Chengfu-Center in Schweden. Es wurde organisiert von
Therese Teo Meimei/
(vorn 3. v. l.), einer langjährigen Schülerin von Meister Yang. Sie leitet das
dortige Yang-Chengfu-Center und war bei den vom Meister in Hamburg
geleiteten Seminaren eine große Hilfe!
Yang Chengfu Center und Kooperationen
Meister
Yang Zhenduo über Yang Chengfu Center
Meister
Yang Zhenduo
führte auf Einladung des Tai Chi Zentrums Yang-Stil-Seminare in Deutschland
durch und informierte über seinen berühmten Vater Yang Chengfu, seine
Qualitätssicherung und Authentisches Tai Chi. Es assistierten sein Enkel Yang
Jun (Yang Chengfu Center Seattle), Therese Teo Mei Mei (Yang Chengfu Center
Stockholm) und Dr. Langhoff (Tai Chi Zentrum Hamburg e. V.). Mehr über
Yang-Chengfu-Center-Kooperationen:
Yang
Chengfu Center, Abstract:.
Yang Chengfu Center, Yang-Family und Kampfkunst/ Wushu
Die Kampfkunst-Tradition des Yang-Tai-Chi hat im
Konzept der Yang Chengfu Center nicht mehr den hohen Stellenwert. Dies gilt auch
für Mitglieder der Familie Yang (Seattle-Branch). Aspekte der
Selbstverteidigung werden aber von vielen anderen Schulen weltweit bis in die
Gegenwart weitergeführt
(Quelle:
Yang Jun.
Ein häufig übersehenes Umstand ist dabei der Anspruch von Altmeister
Yang Chengfu (3. Generation Yang-Family), dass die
Taijiquan-Prinzipien in
anderen (äußeren Kampfkünsten) nicht benutzt werden.