Der Chefcoach des
Tai-Chi-Qigong-Dachverbandes
DTB ev bietet ein
wissenschaftliches Korrektiv
zu "Szene-Ausbildungen".
Der promovierte Philologe sagt:
Oft fehlt es Lehrenden an Expertise,
interkultureller Kompetenz
und Realismus.
Verbreitet sind Heilslehren,
Kommerz, Show und Ignoranz
- u.a. in "Kampfkunst-Foren"
und
"Fach-Journalen" sowie bei
Themen wie "Qi-Energie", Fajin
oder
Tuishou-Meister / Freies Push-Hands.
Als einschlägig
ausgewiesener Kenner
informiert der Dan-Träger mit
50 Jahren Erfahrung
über seine asiatischen
Lehrmeister -
mit kritischen Updates aus heutiger
Sicht. Kontakt:
Mail, Tel: 040-2102123).
Update: Artikel von Dr. Langhoff "Die historische Entwicklung innerer Kampfkünste - eine sino-japanische Vergleichsstudie". Update: Zitate von TSYR-Meister Toby Threadgill
Vieles, was man in Beiträgen von Internet-Foren der "Szene" lesen kann, habe ich mit asiatischen Meistern besprochen. Ihre fundierten Aussagen stimmen mit den z. B. in sogenannten "Kampfkunst-Foren" nicht überein. Meine Lehrer bezeichneten viele solcher Beiträge als falsch. Und in der Tat: Wo ungehemmt jeder publizieren kann, lohnt sich schon nach dem ersten Satz das Weiterlesen nicht. Betroffen sind ja auch Lehrer, die in einer solchen niveaulosen "Szene" anonym angegriffen und persönlich verunglimpft werden. Mehr zur Kampfkunst allgemein beim Verband: Innere Kampfkunst.
Wu Wei Philosophie für Westler: Dr. Langhoff vermittelt anerkannte Institute: Qigong Bildungsprämie, Qigong Prämiengutschein
Wu Wei Philosophie für Westler: Dr. Langhoff vermittelt anerkannte Taiji Quan Institute (Thai Chi): Tai Chi Prämiengutschein, Tai Chi im Ausland: http://www.oesterreich.tai-chi-qigong.org/
Häufig diskutiert wird in der deutschen Lehrerschaft die Zertifizierung für die sogenannten "authentischen Kurzformen" it 16 Figruen der einzelnen Taiji-Meister und ihrer Familien-Clans. Sie werden z. B. gelehrt auf dem Tai Chi Chuan Symposium in Lousville 2014. Nicht einbezogen in die DTB-Anerkennung sind die 16-Forms wie dokumentiert in der chinesischen Higher Education Press
Siehe dazu Freies Push Hands und Resilienz.
Neue Forschung über das Shindo Yoshin Ryu Jujutsu von H. Otsuka, Teruo Kono und Tobin E. Threadgill: Überblick: Ich bin der Meinung, dass Informationen über "SYR" einem tieferen Verständnis für Tai Chi und Qigong förderlich sind. Auch die Recherche nach eventuellen gemeinsamen Ursprüngen halte ich für sinnhaft. Dafür werde ich zwar vielfach kritisiert, aber die Ergebnisse sind ermutigend.
Zertifizierung durch DTB: Yang Family: Yang Jun und Yang Chengfu
Neue Serie mit kontinuierlicher Aktualisierung. Neue Folge: Nils Klug, DDQT-Mitglied, erklärt seine Sicht zur Qualitätssicherung der Taiji-Qigong-Szene. Siehe Serie "Bemerkenswerte Begebenheiten - Top oder Flop": Nils Klug (DDQT), Taiji-Forum Hannover: Tai Chi, Pushhands.
1996 wurde in Deutschland eine vielbeachtete Anlaufstelle für Beschwerden eingerichtet - eine zentrale Schlichtungsstelle, mit vermittelnder und klärender Funktion. Ein großer Teil der Hinweise betrifft leider solche Foren der "Tai-Chi-Szene/ Taiji-Quan-Szene". Mehr zum Arbeitskreis und zu den Foren Tai Chi, Qigong, Fragen, Lehrer-Forum: Tai Chi Forum Qigong Forum. Dabei beziehe ich mich auf bundesweite Anlaufstelle für Kritik (den "Kummerkasten") des Dt. Taichi-Bundes zum Thema Yang Shou Chung, Chu King Hung und der ITCCA. Info bietet auch die Yang-Stil-Seite www.yang-tai-chi.org unter Chu King Hung.
Dr. Langhoff lernt seit 1969 von höchstrangigen asiatischen Trainern
die östliche Lebenskunst und Lebenspflege
- in fachlicher und mehr noch in menschlicher Hinsicht (s.
Kampfkunst/ Kampfsport und
Meditation).
Dabei geht es in erster Linie um Prinzipien des
Qi und um eine Tiefe, die bei uns oft nicht gewürdigt
und auch nicht richtig verstanden wird. Mit Magie oder Esoterik hat dies nichts
zu tun. Durch das Privileg seiner exzellenten Lehrmeister ergibt sich für Dr.
Langhoff eine Verantwortlichkeit zur Weitergabe des Wissens und der Kenntnisse,
die so großherzig mit ihm geteilt wurden.
Wu Wei Philosophie für Westler: Dr. Langhoff vermittelt anerkannte Institute:
Qigong Bildungsprämie, Qigong PrämiengutscheinTai Chi Ausbildung Qigong Ausbildung
Wu Wei Philosophie für Westler: Dr. Langhoff vermittelt anerkannte Taiji Quan Institute (Thai Chi): Tai Chi Prämiengutschein, Tai Chi Bildungsprämie
Lesetipps: Dr. Langhoff informiert über einige seiner asiatischen Lehrmeister, ihre Kompetenz, Offenheit und uneigennützige Hilfsbereitschaft. Dabei geht es auch um Fajin, Push Hands und Wu Wei, die in der "Szene" häufig schlecht dargestellt werden.
Planung: Berlin, Göttingen, Hannover: Tai-Chi-Qigong-Ausbildungen mit WB-Prüfsiegel
Mein Name wird gelegentlich in Zusammenhang mit anderen Lehrern gestellt, wobei ein falscher Eindruck entstehen könnte. Dies ist besonders gegeben in Foren, wo ja häufig oberflächlich "diskutiert" wird.
Ich arbeite NICHT zusammen mit folgenden und erläutere dies in größeren Zusammenhängen an anderen Stellen: Detlef Klossow Detlef Klossow, Frank Grothstück Frank Grothstück, Johannes Mergner Johannes Mergner
Göttingen-Regionalseite des DTB: Ausbilder-Netzwerk: Seit 1996 bietet der gemeinnützige Taijiquan-Qigong-Dachverband DTB allen in Deutschland Lehrenden ein umfangreiches Curriculum mit WB-Qualitätssiegel: Termine, Kosten und Lehrinhalte hier: Göttingen Tai Chi Ausbildung.
Meine Insider-Kenntnisse zu Organisationen chinesischer Tai-Chi-Qigong-Meister sind auch von Interesse für Menschen, die sich für Themen wie Qualtät und Qualfizierung interessieren. Als DTB-Geschäftsführer bin ich auch zuständig für die Qualitätskontrolle der DTB-Lehrbeauftragten und der Absolventen unserer Aus- und Fortbildung. Updates hier: Qualitätssicherung im Qigong und Taijiquan in Deutschland.