Der Chef-Ausbilder des Tai-Chi-Qigong-Dachverbandes DTB ev bietet mit Ideologie-Freiheit und Faktencheck ein wissenschaftliches Korrektiv zu Ausbildungen der Taijiquan-Qigong-Szene. Der promovierte Philologe sagt: Oft fehlt es Lehrenden an Expertise, Realismus, interkultureller Kompetenz und kritischer Selbstreflektion. Verbreitet sind Heilslehren, Kommerz, Infotainment und Ignoranz - u.a. in "Kampfkunst-Foren" und "Fach-Journalen" sowie bei Themen wie "Qi-Energie", Fajin oder Tuishou-Meister / Freies Push-Hands. Als einschlägig ausgewiesener Kenner informiert der Dan-Träger mit fünf Jahrzehnten Erfahrung über seine Lehrmeister - mit kritischen Updates aus heutiger Sicht. Kontakt: Mail, Tel: 040-2102123).
Viele Menschen möchten preiswert gutes Tai Chi lernen und suchen eine empfehlenswerte Schule. Das "Chinesische Schattenboxen" wird ja auch in vielen Instituten, Akademien, Kampfkunst-Schulen und Studios unterrichtet. Hier Infos für das Studium im Fernunterricht mit Qualitätssiegel. Tai Chi Schulen ohne Qualitätssiegel oder Zugehörigkeit zu einem Verband sollte man besonders aufmerksam prüfen.
Dr. Langhoff, Tai Chi und Qualitätssicherung - das passt gut zusammen Der promovierte Philologe und seine chinesischen Lehrer setzen sich engagiert für gutes Tai Chi ein. Für viele überraschend: Standards, günstige Preise und Teilnehmerschutz stoßen auf dem oft kommerziell ausgerichteten Anbietermarkt in Deutschland nicht unbedingt auf Gegenliebe.
Auf dem internationalen Anbietermarkt für Taijiquan und Qigong wetteifern weltweit aufgestellte Organisationen um die "Deutungshoheit" für "Richtiges Tai Chi" und "Richtiges Qigong". In der Grund-Idee unterscheidet sich der DTB jedoch unverkennbar von anderen Vereinigungen. Es ist das Lernen und Lehren in übergeordneten Zusammenhängen. Dieses "Richtig-Lernen" im DTB stellt DTB-Ausbilder Dr. Stephan Langhoff im Detail dar. Es enthält auch DVD-Heimstudium (Quelle: DTB-Lehrerausbildungen www.taichi-qigong-richtig-lernen-dr-langhoff.de).
Webtipp: Schattenboxen gestern, heute und morgen - Standards und Leitlinien: Taijiquan Deutschland
Die östliche Lehre vom Taiji und vom Qi, der inneren Kraft - in Theorie und Praxis wurde von asiatischen Meistern auf Seminaren in Hamburg erläutert, die Dr. Langhoff für seine Schüler organisiert: Tai Chi Kampfkunst.
Tipp:
Vielen Schulen, die ihre Ausbildung als "traditionell", "authentisch" oder "klassisch" bezeichnen, grenzen sich nicht ausreichend ab von Esoterik-Meistern. Der Dachverband hat ein umfassendes Konzept entwickelt, das weit über die Grenzen Deutschlands als effektives Korrektiv für solche Symptome bekannt ist. Siehe dazu auch Fragen & Feedback zur Ausbildung Österreich und zur Ausbildung Schweiz.
Wer mit Tai Chi DVDs ein Heimstudium absolviert hat, kann Intensivwochen mit Dr. Langhoff im Seminarzentrum in der Heide belegen. Danach erhält man ein Lehrer-Zertifikat. Für die Zukunft ist geplant, dass Dr. Langhoff regelmäßige Seminare & Lehrgänge an Schulen seiner Schüler leitet. Diese werden vorrangig für Fortgeschrittene angeboten. Teilnahmevoraussetzung für Anfänger ist vorheriges Üben mit den DVDs des Dachverbandes oder über E-Learning im Internet. Info: Tai Chi Deutschland.
Interview zum Thema DDQT Langhoff: FAQ-Update 2012 DDQT Langhoff
Tai Chi Hamburg-Othmarschen Qigong Taijiquan
Meine Insider-Kenntnisse zu Organisationen chinesischer Tai-Chi-Qigong-Meister sind auch von Interesse für Menschen, die sich für Themen wie Qualtät und Qualfizierung interessieren. Als DTB-Geschäftsführer bin ich auch zuständig für die Qualitätskontrolle der DTB-Lehrbeauftragten und der Absolventen unserer Aus- und Fortbildung. Updates hier: Qualitätssicherung im Qigong und Taijiquan: Gütesiegel vs Qualitätssiegel.
Neue Serie mit kontinuierlicher Aktualisierung. Neue Folge: Nils Klug, DDQT-Mitglied, erklärt seine Sicht zur Qualitätssicherung der Taiji-Qigong-Szene. Siehe Serie "Bemerkenswerte Begebenheiten - Top oder Flop": Nils Klug (DDQT), Taiji-Forum Hannover: Tai Chi, Pushhands.