Der Chef-Ausbilder des
Tai-Chi-Qigong-Dachverbandes
DTB ev bietet mit
Ideologie-Freiheit und
Faktencheck ein
wissenschaftliches Korrektiv
zu
Ausbildungen der
Taijiquan-Qigong-Szene.
Der promovierte Philologe
sagt: Oft fehlt es Lehrenden
an Expertise, Realismus,
interkultureller Kompetenz
und kritischer
Selbstreflektion. Verbreitet
sind Heilslehren, Kommerz,
Infotainment und Ignoranz
- u.a. in "Kampfkunst-Foren"
und
"Fach-Journalen" sowie bei
Themen wie "Qi-Energie", Fajin
oder
Tuishou-Meister / Freies Push-Hands.
Als einschlägig
ausgewiesener Kenner
informiert der Dan-Träger
mit fünf Jahrzehnten
Erfahrung
über seine Lehrmeister -
mit kritischen Updates aus heutiger
Sicht. Kontakt:
Mail, Tel: 040-2102123).
Taiji steht oft verkürzt für Taiji-Quan (Taijiquan) und bezeichnet eine chinesische Bewegungslehre, die als "Innere Kampfkunst" betrieben werden kann. Lebenskunst, Lebenspflege, Meisterschaft Tai Chi Meister. Stehende Säule: Lebenskunst, Lebenspflege, Meisterschaft Stehende Säule.
Tipp:
Vielen Schulen, die ihre Ausbildung als "traditionell", "authentisch" oder "klassisch" bezeichnen, grenzen sich nicht ausreichend ab von Esoterik-Meistern. Der Dachverband hat ein umfassendes Konzept entwickelt, das weit über die Grenzen Deutschlands als effektives Korrektiv für solche Symptome bekannt ist. Siehe dazu auch Fragen & Feedback zur Ausbildung Österreich und zur Ausbildung Schweiz.
Demnächst: Transparenz und Öffentlichkeit gefragt: Verbraucherschutz gegen Auswüchse in der "Taiji-Szene".
Taiji wird heutzutage meistens Tai Chi geschrieben. Sehr wichtig sind die Taiji-Prinzipien von Meister Yang Chengfu (s. Zehn 10 Yang Tai Chi Prinzipien und Meister Yang Chengfu). Infos zu Taiji als Kampfkunst: Taijiquan Kampfkunst Taiji Kampfsport. Die östliche Lehre vom Qi, der inneren Kraft - in Theorie und Praxis wird von asiatischen Meistern auf Seminaren in Hamburg erläutert, die Dr. Langhoff für seine Schüler organisiert. Quelle: Vortrag: Feinstoffliche Lebenskraft Qi.
Die chinesische "Innere Kampfkunst" basiert auf taoistischer Philosophie und traditioneller Gesundheitspflege und Heilkunst. Taiji wird auch Tai Chi, Taiji-Quan und Taijiquan genannt und gehörte schon immer den inneren Kampfkünsten Chinas an. Viele sagten früher zu Taiji "Schattenboxen", weil es so aussieht, als kämpfe man ohne Gegner. Dies ist insofern irreführend, als Tai Chi Kampfkunst ja der Kampf gegen sich selbst ist. Ein gut passender Begriff ist in diesem Zusammenhang Innere Kampfkunst.
Dr. Langhoff, Taiji und Qualitätssicherung - das passt gut zusammen. Seine asiatischen traditionell geprägten Lehrmeister sind Dr. Langhoff auch in dieser Hinsicht ein Vorbild - wegen ihrer Uneigennützigkeit, ihrer Großmut und ihrem Engagement für Gemeinnützigkeit und Gesundheitssport. Der promovierte Philologe ist überzeugt, dass es sich lohnt, sich für gutes Taiji und gute Verbreitung einzusetzen. Dabei sind bekanntlich viele Hindernisse zu überwinden. Webinfo: Qi - die innere Kraft für Heilung und Kampfkunst: Körperhaltung, Konzentration, Atemführung in Theorie und Praxis: Qi. Qualifikation und Zertifizierung Online-Heimstudium: Tai Chi DVDs
Für viele überraschend: Standards, günstige Preise und Teilnehmerschutz stoßen auf dem oft kommerziell ausgerichteten Anbietermarkt in Deutschland nicht unbedingt auf Gegenliebe. Eine Organisation, die sich sehr für transparente Standards in Deutschland einsetzt, ist der Deutsche Taichi-Bund - Dachverband für Taiji & Qigong e. V. Dabei ist eine qualifizierte Taiji-Lehrer-Ausbildung ein Hauptthema (Taiji-Ausbildung).
![]() |
Traditionelles Taiji in DeutschlandIn ganz Deutschland praktizieren Schülerinnen und Schüler von Dr. Langhoff traditionelles Taiji gemäß seinem Lehrer Meister Yang Zhenduo. Das Familienoberhaupt der Yang-Familie in der 4. Generation verbreitet die Standards des Yang-Taiji und hat in Europa großen Erfolg (Mehr zu den Richtlinien der Yang-Chengfu-Center in Europa: Yang Chengfu Center). Menschen aus vielen Orten Deutschlands sind über das Heimstudium mit DVDs dazu gekommen und haben danach Intensivwochen in Hamburg absolviert. Fortgeschrittene Schüler besuchen immer wieder Fortbildungen ihres Lehrers in Hamburg - auch wenn sie längst selbst Lehrer sind und eigene Kurse leiten. Für die Zukunft ist geplant, dass Dr. Langhoff regelmäßige Seminare & Lehrgänge am Wohnort seiner Schüler leitet. Diese werden vorrangig für Fortgeschrittene angeboten. Teilnahmevoraussetzung für Anfänger ist vorheriges Üben mit den Lehrmitteln des Dachverbandes oder über E-Learning im Internet. Auch Zertifizierung für die Anerkennung durch die Krankenkassen soll künftig direkt vor Ort von den Taiji-Referenten des jeweiligen Bundeslandes vorgenommen werden. Heilung durch Alternative Medizin, Atemarbeit, Meridiane, Heilmethoden, Reha, Fitness, Therapien |
Webtipp: Schattenboxen gestern, heute und morgen - Standards und Leitlinien: Taijiquan Deutschland
Ein interessantes Projekt ist die Gründungsvorbereitung eines eigenständigen Verbandes, dem Taiji-Dachverband. Dieser könnte speziellere Ausbildungsleitlinien diskutieren und weiterentwickeln oder eine Sparte im Deutschen Taichi-Bund bilden (Info: ). Prinzipien des Taiji: , Videos Youtube/Fachebook zu Taiji: Taiji. Zu weiteren Bereichen des Qi Infos des Dachverbandes: Qi und Infos des Tai Chi Zentrums: Qi.
FAQ: Welche ausländischen Organisationen sind deutschlandweit akkrediert? DTB-Datenbank: Rezenision Regionalseite Kiel Lübeck Tai Chi Ausbildung.
Meine Insider-Kenntnisse zu Organisationen chinesischer Tai-Chi-Qigong-Meister sind auch von Interesse für Menschen, die sich für Themen wie Qualtät und Qualifizierung interessieren. Als DTB-Geschäftsführer bin ich auch zuständig für die Qualitätskontrolle der DTB-Lehrbeauftragten und der Absolventen unserer Aus- und Fortbildung. Updates hier: Qualitätssicherung im Qigong und Taijiquan: Gütesiegel vs Qualitätssiegel.