Der Chef-Ausbilder des
Tai-Chi-Qigong-Dachverbandes
DTB ev bietet mit
Ideologie-Freiheit und
Faktencheck ein
wissenschaftliches Korrektiv
zu
Ausbildungen der
Taijiquan-Qigong-Szene.
Der promovierte Philologe
sagt: Oft fehlt es Lehrenden
an Expertise, Realismus,
interkultureller Kompetenz
und kritischer
Selbstreflektion. Verbreitet
sind Heilslehren, Kommerz,
Infotainment und Ignoranz
- u.a. in "Kampfkunst-Foren"
und
"Fach-Journalen" sowie bei
Themen wie "Qi-Energie", Fajin
oder
Tuishou-Meister / Freies Push-Hands.
Als einschlägig
ausgewiesener Kenner
informiert der Dan-Träger
mit fünf Jahrzehnten
Erfahrung
über seine Lehrmeister -
mit kritischen Updates aus heutiger
Sicht. Kontakt:
Mail, Tel: 040-2102123).
Qigong-Tai-Chi-Ausbildung mit Prüfsiegel Weiterbildung Hamburg e. V. Willkommen beim DTB (Deutscher Taichi-Bund - Dachverband für Taichi und Qigong e. V.) und seiner "Lehrerschmiede", dem Tai Chi Zentrum Hamburg e. V. (gegründet 1989).
Für Aus- und Fortildungen bietet der Zentral-Verband DTB ein umfangreiches bewährtes Konzept mit berufsbegleitendem Block-Unterricht und Übertragarkeit in den beruflichen und privaten Alltag (Alltagstransfer). Neu hinzu gekommen ist das Training der Widerstandskräfte mit dem Eisenhemd-Qigong. Ansprechpartner, Glossar, Personen-Register und Kurs-Kalender s. die Regionalstelle NORD Hannover und Hamburg. Die Lehrgänge im Block-Unterricht werden auch hier gelistet, sobald Zusatzkurse eingerichtet werden müssen: Ausbildung Hamburg.
Das Taijiquan, welches ja oft als "Innere Kampfkunst" bezeichnet wird, umfaßt bekanntlich zwei Säulen - zum einen die Tai-Chii-Form und zum anderen die Tuishou-Partnerübungen, um die es hier auf dieser Unterseite gehen soll. Doch auch in den Solo-Formen ist ein Kontrahent implizit stets gegenwärtig. Diese Charakteristik erkennt man u. a. an der englischen Bezeichnung "Chinese Shadow-Boxing (Chinesisches Schattenboxen)". Und aus buddhistisch-taoistischer Anschauung heraus ist Taijiquan ein "Kampf gegen sich selbst" - und der ist bekanntlich schwerer zu gewinnen als gegen äußere Gegner.
Fajin ist ein explosiver Kraftausbruch, in dem Atmung/Atemtechnik, Haltung, Bewegung und Bewusstsein integriert sind. Fajin macht Kampfkunst effektiver und ist deshalb sehr wichtig für Kampfkunst und Kampfsport! Mit dem Thema "Fajin" sind wir mittendrin im Herz des Taijiquan und Qigong - aber es bildet nur die "Spitze des Eisbergs", denn die Explosiv-Kraft oder Energie-Entladung geht weit darüber hinaus.
Berlin, Göttingen, Hannover: Tai-Chi-Qigong-Ausbildungen mit WB-Prüfsiegel
Meine Insider-Kenntnisse zu Organisationen chinesischer Tai-Chi-Qigong-Meister sind auch von Interesse für Menschen, die sich für Themen wie Qualtät und Qualifizierung interessieren. Als DTB-Geschäftsführer bin ich auch zuständig für die Qualitätskontrolle der DTB-Lehrbeauftragten und der Absolventen unserer Aus- und Fortbildung. Updates hier: Qualitätssicherung im Qigong und Taijiquan: Gütesiegel vs Qualitätssiegel.