Der Chefcoach des
Tai-Chi-Qigong-Dachverbandes
DTB ev bietet ein
wissenschaftliches Korrektiv
zu "Szene-Ausbildungen".
Der promovierte Philologe sagt:
Oft fehlt es Lehrenden an Expertise,
interkultureller Kompetenz
und Realismus.
Verbreitet sind Heilslehren,
Kommerz, Show und Ignoranz
- u.a. in "Kampfkunst-Foren"
und
"Fach-Journalen" sowie bei
Themen wie "Qi-Energie", Fajin
oder
Tuishou-Meister / Freies Push-Hands.
Als einschlägig
ausgewiesener Kenner
informiert der Dan-Träger mit
50 Jahren Erfahrung
über seine asiatischen
Lehrmeister -
mit kritischen Updates aus heutiger
Sicht. Kontakt:
Mail, Tel: 040-2102123).
Projekt Qigong-Verbände: Sechs Initiativen plädieren für die Vereinheitlichung bundesdeutscher Organisationsstrukturen unter einem Dach: ehrenamtliche Ausbilder in der Verbandsarbeit für mehr Sicherung und Vereinheitlichung von Qualität.
Gute Nachricht: Es haben 5 neue Qigong-Verbände die Überprüfung bestanden und sind jetzt anerkannt nach den DTB-Richtlinien inclusive Kassen-Zulassung der angeschlossenen Lehrer. Demnächst: Jahreshauptversammlung, Abstimmungen, Bewertungen und Siege bei den Turnieren
Frau Chen Meixiang begrüßt die deutschen Teilnehmer des Qigong-Fernstudiums
Angela ist Lehrbeauftragte des Qigong-Dachverband Deutschland e. V. und zeigt hier eine Übung des Gesundheits-Qigong für die neue Lehr-DVD.
Quelle Qigong-Verbände - Details auf www.qigong-fitness.com Qigong-Ausbildung
Qi Gong Dachverband/ Qigong-Verbände |
|
![]() |
Asiatische Qi-Gong-Meister sind oft in Verbänden ihrer Heimatländer organisiert. Diese legen häufig auch die Standards der Graduierungen fest und ernennen Großmeister. Entsprechende Dach-Organisationen, Verbände und Institutionen werden von vielen Meistern aus Fernost auch für Deutschland befürwortet. Mit vielen meiner östlichen Lehrmeister wurden entsprechende Fragen diskutiert. Sie waren dabei sehr unterschiedlicher Meinung - z. B. hinsichtlich der Frage, ob ein Qi-Gong-Dachverband auch für Tai-Chi zuständig sein solle. |
Auch unter meinen westlichen Gesprächspartnern sind die Stellungnahmen unterschiedlich. Ärzte, Krankenkassen, Krankenschwestern, Physiotherapeuten - im wesentlichen alle Berufe der Gesundheitsmedizin/ Reha, die für die Primärqualifikation anerkannt sind - befürworten eine Schwerpunktsetzung Qi Gong in den Verbänden/Vereinen.
Auch als Interessenvertretung der Qi-Gong-Lehrenden wäre ein Qi-Gong-Dachverband vorteilhaft - besonders auf europäischer Ebene.
Zu recht wird von vielen auf die Schwierigkeiten hingewiesen, die unterschiedlichen Qi-Gong-Stile zu integrieren - etwa die Bereiche Kampfkunst und Gesundheitspflege.
Dennoch wird sich auf Wunsch vieler ein Qi-Gong-Dachverband etablieren können. Etliche Qigong-Arbeitskreise und der Beirat sind bereits mit Satzung, Vorarbeiten, Konzepten und Richtlinien betraut.
Weitere Referenten und Dozenten erstellen Bausteine für eine spezielle Qigong-Ausbildung für Mitarbeitende im Bereich Kliniken/ Therapie.
Planung: Berücksichtigt werden im Dachverband:
Qi Gong Dachverband |
|
|
Die Qigong-Arbeitskreise bilden auch den wissenschaftlichen Beirat des Verbandes und seiner Mitgliedsvereine. Interessante Themen der Anatomie / Physiologie wurden auf einem Workshop anhand eines Skelettes höchst anschaulich behandelt. Bei solchen Treffen sind auch Mitarbeitende von Krankenkassen des öfteren dabei. Ebenso die Vorstände der angeschlossenen Vereine aus ganz Deutschland. Copyright der Manuskripte " Traditionelle Chinesische Medizin", "Qi-Phänomene", "Qi-Gong für Fachärzte" liegt beim Qigong-Verband: Qi Gong Dachverband.
|